Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 104 (7. Mai 2022)
501
HENRI MATISSE
Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Nizza
Jeune Femme antillaise avec Boucles d"Oreilles. Lithographie zu J.-A. Nau, "Poésies antillaises" 1946/47.
Vgl. aus Duthuit-Garnaud 37, Abb. S. 294, unten. - Probedruck in Schwarz vor der Buchauflage. Mit Druckeranmerkung "renforcer", Bezeichnung von fremder Hand sowie gedruckten Anzeichnungen zur Buchgröße im Stein. 38,5 x 27 cm (Blatt: 40 x 30 cm). Hauptsächlich an den Rändern etwas gebräunt und angestaubt sowie vereinzelt fleckig. Linke untere Ecke mit Knickspur. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 3.400 €
Schätzpreis: 4.200 €
502
HENRI MATISSE
Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Nizza
Nu. Auf einem Sessel sitzende Odaliske. Farbige Photolithographie nach einem Gemälde von Matisse um 1954.
Maeght Nr. 1505. - Abdruck außerhalb der nummerierten Auflage von 300 Expl. Mit dem Namenszug im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenen Vélin d’Arches. 47 x 39 cm (Blatt: 64,4 x 48,3 cm). Ränder minimal gebräunt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 950 €
Schätzpreis: 1.200 €
503
HENRI MATISSE
Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Nizza
Grand Tête de Katia. Lithographie über crèmefarbenem Grund nach der gleichnamigen 1950/51 entstandenen Zeichnung von Matisse um 1994.
Mit dem Namenszug im Offsetdruck unterhalb der Darstellung sowie verso typographisch bezeichnet. Auf Vélin. 48,4 x 37,8 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
504 Regelbesteuerung
HENRI MATISSE
Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Nizza
Nu. Lithographie auf chamoisfarbenem Grund nach einer 1918 entstandenen Zeichnung von Matisse, 1994.
Mit dem Namenszug im Offsetdruck unterhalb der Darstellung sowie verso typographisch bezeichnet und mit dem typographischen Copyright der "Succession Henri Matisse". Auf Vélin. 27,5 x 22 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 60 €
Schätzpreis: 90 €
505
HENRI MATISSE
Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Nizza
Matisse. Dessins. Ausstellungsplakat der Galerie Dina Vierny, Paris 1970. Farblithographie nach einer 1956 entstandenen Zeichnungen von Matisse um 1970.
Mit dem Namenszug und Datum im Stein sowie typographischem Plakattext und Copyright von Mourlot. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d"Arches. 76 x 57,2 cm. Ränder schwach gebräunt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 340 €
Schätzpreis: 400 €
506
HENRI MATISSE
Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Nizza
Henri Matisse. Oeuvres gravées (La Pompadour). Ausstellungsplakat. Offesetlitho nach Matisse um 1999.
Mit typographischem Plakattetext und mit dem Copyright "Succession Henri Matisse, Maeght Editeur, 1999". Auf Vélin. 76,8 x 51,8 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
507
GALLIANO MAZZON
Camisano Vicentino 1896 - 1973 Mailand
Attrazione No. 3 (bozzetto). Oel auf Karton 1973. Signiert und datiert "973". Verso nochmals signiert, datiert, betitelt und bezeichnet (darunter u.a. Größe und Angaben zur Technik) sowie mit ital. Text. 65 x 46,5 cm. Mit Bereibungen und Kratzspuren. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Ergebnis: 300 €
508
FRIEDRICH MECKSEPER
Bremen 1936 - 2019 Berlin
Mechanischer Tisch. Farbaquatintaradierung mit Kaltnadel 1977.
Cramer 186. - Expl. X/IIIXX (Gesamtaufl. 120). Signiert und datiert. Auf kräftigem BFK Rives. 50 x 39,7 cm. Mit vereinzelten schwachen Kratzspuren. Breiter Rand mit schwachen Knickspuren und an zwei winzigen Stellen aufgezogen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 240 €
509
LUDWIG MEIDNER
Bernstadt/Schlesien 1884 - 1966 Darmstadt
Stadt am Fluss. Tuschfederzeichnung mit Bleistift mit Einfassungslinie in Tuschfeder um 1916. Betitelt (leicht verwischt). Auf grundiertem Vélin. 16 x 21,2 cm. Unterrand gering wellig und mit winzigem Löchlein. Obere linke Ecke mit Fehlstelle. Die Jahre 1912-16 stellen im Schaffen Meidners eine ausgesprochen produktive Phase dar. Sowohl im malerischen als auch im graphischen Bereich beschäftigte er sich - neben Selbstbildnissen und Porträts - bevorzugt mit dem Sujet der "Stadtlandschaft", die letztlich im Aufsatz "Anleitung zum Malen von Großstadtbildern" gipfelten. Die vorliegende Zeichnung zeigt Meidners Vorliebe für architektonische Kompositionen, deren Höhepunkt die sog. "Apokalyptischen Landschaften" mit ihrer nahezu beängstigenden Atmosphäre bilden. [bg]
Vgl. G. Breuer und I. Wagemann. Ludwig Meidner. Ausst.-Kat. Mathildenhöhe Darmstadt 1991, Bd. II, S. 146 (dort "Apokalyptische Stadt", Oel auf Leinwand 1916, 80 x 100 cm; Aus dem Bestand des Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg mit ähnlichem topographische Motiv). -
Start-/Nachverkaufspreis: 800 €
Schätzpreis: 1.200 €
Ergebnis: 4.400 €
511
LUDWIG MEIDNER
Bernstadt/Schlesien 1884 - 1966 Darmstadt
Familie Meidner in Rückenansicht auf Töpfchen sitzend. Humoristische Darstellung. Tuschfederzeichnung 1960.
Von fremder Hand in Bleistift am Unterrand mit "gezeichnet 1960 von Ludwig Meidner / von links: L.M. - Frau Else - Sohn David". Auf leichtem chamoisfarbenem Vélin. Ca. 17,1 x 15,2 cm. Mit geglätteter vertikaler Faltung unterhalb der Zeichnung. Am Oberrand mit Klebestreifen auf Fotopapier (mit Stadtplan von Darmstadt 1850 verso) befestigt. Minimal unfrisch. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 500 €
512
LUDWIG MEIDNER
Bernstadt/Schlesien 1884 - 1966 Darmstadt
Alter Mann. Lithographie 1919.
Nicht bei Flamann. Söhn HDO 72704-7. - Eines von 125 Expl. Signiert sowie mit dem Monogramm und Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Simili-Japan mit dem Trockenstempel "Die Schaffenden". 32 x 29,5 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 540 €
513
LUDWIG MEIDNER
Bernstadt/Schlesien 1884 - 1966 Darmstadt
Bachlauf mit Baumgruppe. Kaltnadelradierung mit graugrünem Plattenton 1922.
Ausst.-Kat. Hofheim, Flamann 151. - Signiert, datiert "Sept. 1922" und bezeichnet "Probedruck No. 1". Auf Vélin. 22,6 x 19,8 cm. An den oberen Ecken unter Passepartoutblende montiert. Im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt. Vereinzelt stockfleckig. Obere rechte Ecke mit Knickspur. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 480 €
514
JOAN MIRO
Montroig 1893 - 1983 Mallorca
Je travaille comme un Jardinier. Kassette mit 9 Orig.-Farblithographien (einschl. Kassetten- und Umschlagillustration; davon 1 doppel- und 8 ganzseitig), einem Vorwort von Y. Talladier und franz. Gedichttexten von Miró sowie einer beigelegten Separatsuite der Farblithographien. (Paris, XXe Siècle, 1963). Gr.-Fol. Jeweils lose in orig.-illustr. OPp.-Umschlag, zus. in orig.- illustr. OPp.-Kassette. Expl 30/40, eines von 25 Expl. auf Papier de Rives (Gesamtaufl. 145). Im Impressum signiert. Separatsuite sämtlich (Umschlag auf der rechten Innenseite) signiert und nummeriert. 37,5 x 27,5 bis 43 x 74,5 cm. Umschlag gering bestoßen. Kassette schwach angestaubt und etwas fleckig. Kanten gebräunt, stellenweise bestoßen und mit kleinen Beschädigungen. [bg] Separatsuite: Mourlot 284 --- Separatsuite: Mourlot 285 --- Separatsuite: Mourlot 289 Separatsuite: Mourlot 293 --- Separatsuite: Mourlot 297 --- Separatsuite: Mourlot 302 Separatsuite: Mourlot 309 --- Separatsuite: Mourlot 312 --- Separatsuite: Umschlag (Mourlot 283) Separatsuite: Umschlaginnenseite --- Separatsuite: Signatur auf Innenseite --- Separatsuite Textteil: Mourlot 285 --- Textteil: Mourlot 289 --- Textteil: Mourlot 293 Textteil: Mourlot 297 --- Textteil: Mourlot 302 --- Textteil: Mourlot 309 Textteil: Mourlot 312 --- Textteil: Umschlag (Mourlot 284) --- Impressum Kassette: Vorderseite --- Kassette: Rückseite --- Kassette: Rücken Kassette: Einblick --- Justification (außen) --- Justification (innen)
Cramer Bücher 85. Mourlot 283-313. -
Start-/Nachverkaufspreis: 9.000 €
Schätzpreis: 12.500 €
515
JOAN MIRO
Montroig 1893 - 1983 Mallorca
Le Lézard aux Plumes d"Or. Farblithographie zu der gleichnamigen Folge 1971. Expl. 6/20 der Separatsuite auf Japan, außerhalb der Verwendung als Umschlagillustration. Signiert (in rotem Farbstift). 33,7 x 47,3 cm (Blatt: 35 x 49 cm). Gering wellig. Obere Ecken verso mit Kleberesten. [bg]
Mourlot 790. -
Start-/Nachverkaufspreis: 1.600 €
Schätzpreis: 2.000 €
Ergebnis: 2.800 €
516
JOAN MIRO
Montroig 1893 - 1983 Mallorca
Composition figurative. Radierung mit Farbaquatinta.
517
DORA MITTENZWEI, eigentl. CORNELIA VAHLBRUCH
Hannover 1955 - tätig in Heidelberg
Mustafa Kemal Atatürk mit der Hagia Sophia. Acryl auf Leinwand 2014.
Signiert und datiert. 100 x 110 cm. Frau Dr. Carola Schenk, München schreibt zu vorliegendem Gemälde: "Das expressive Gemälde in kräftig-leuchtenden Farben und mit markantem Pinselstrich gemalt, ist eine der ausdrucksstärksten Arbeiten der 1955 in Hannover geborenen und in Leimen lebenden Künstlerin. Es drückt auch ihre Liebe zu den Menschen und der Landschaft der Türkei aus... Dora Mittenzwei pflegt seit langem enge freundschaftliche und künstlerische Beziehungen zur Türkei... Mustafa Kemal Atatürk, der Vater der Türken, blickt auf die ehemalige Kirche Hagia Sophia am Sultanahmet-Platz in Istanbul. Das großzügig angelegte Areal mit seinen großen Wasserspielen und Plamen (sic!) verbindet die ehemalige Kirche und die Blaue Mosche (sic!) - beides Wahrzeichen Istanbuls - zu einer architektonischen Einheit im historischen Teil der Bosporus-Metropole. Diese Einheit hat die Malerin Dora Mittenzwei bei der Entstehung des Gemäldes im Blick gehabt. Die Hagia Sophia im Hintergrund wird von der perspektivisch in den Himmel gekippten Goldmosaik-Kuppel bekrönt. Die darüber liegenden architektonischen Bögen überwölben die Komposition wie ein Regenbogen oder vielleicht auch ein Nimbus. Im Mittelgrund erstreckt sich der Park in sattem Grün. Er wird im Vordergrund von einem Springbrunnen und einer Palme begrenzt. Das Werk wurde zusammen mit einem weiteren Gemälde von Mustafa Kemal Atatürk zum Jahreswechsel 2014/2015 auf einer Ausstellung in Istanbul gezeigt". Auf Spannrahmen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 2.000 €
Schätzpreis: 2.800 €
518
DORA MITTENZWEI, eigentl. CORNELIA VAHLBRUCH
Hannover 1955 - tätig in Heidelberg
Blick auf den Hafen von Marmaris. Aquarell 2002/03.
Signiert und datiert. Verso ortsbezeichnet "Marmaris, türkische Ägäis". Auf strukturiertem Vélin. 30 x 40 cm. Gering wellig. Verso mit Klebespuren an den Rändern. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 650 €
519
PEDER MØRK MØNSTED
Balle Molle/Grenå 1859 - 1941 Fredensborg
Dammen ved Strandmôllen. Teichlandschaft bei Strandmøllen. Radierung 1900. Mit dem Namenszug, Datum und Titel in der Platte. Auf chamoisfarbenem Vélin. 24,5 x 38,5 cm. Ränder schwach wasserfleckig. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
Ergebnis: 220 €