Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 104 (7. Mai 2022)
21
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Dolchscheide mit nackter Frau. Oberer Teil der zweiteiligen Komposition (unteres florales Feld fehlt). Kupferstich. Mit dem Monogramm in der Platte. Auf Bütten. 8,3 x 3,4-2,7 cm. Meist mit winzigem Rändchen um die Einfassungslinie. Mit teils schwach durchscheinenden Spuren der Klebereste verso. Kräftiger Abdruck. [ms]
Bartsch und New Hollstein 214. -
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 420 €
22
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Dolchscheide mit Fahne tragendem Landsknecht. Oberer Teil der zweiteiligen Komposition (unteres florales Feld mit stierköpfigem Satyr fehlt). Kupferstich 1528. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 7,6 x 3,1-2,5 cm (Darstellung). Ringsum angerändert. Mit vereinzelten kleinen dünnen Papierstellen. Kräftiger Abdruck. [ms]
Bartsch und New Hollstein 225. -
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 240 €
23
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Dolchscheide mit das Haupt des Goliath haltendem David. Kupferstich 1529. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 16,7 x 3,3-1,9 cm. Bis zum Plattenrand (stellenweise unter minimalem Verlust desselben) beschnitten. Mit meist winzigen dünnen Papierstellen und kleiner hinterlegter Stelle am rechten Rand der Bordüre. Doublette der Albertina, Wien (Lugt 5e und 5h). [ms]
Bartsch und New Hollstein 234. -
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 380 €
24
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Dolchscheide mit Henker, einen Kopf (Johannes des Täufers?) haltendend. Oberer Teil der zweiteiligen Komposition (unteres florales Feld fehlt). Kupferstich 1529. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 7,7 x 3,3-2,7 cm. Meist mit winzigem Rändchen um die Einfassungslinie. Mit kleiner dünner Papierstelle. Kräftiger Abdruck. [ms]
Bartsch und New Hollstein 235. -
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 420 €
25
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Ornamententwurf mit einem Satyr links, der einen Schild mit dem Künstlermonogramm hält. Kupferstich 1532. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 3,7 x 16,6 cm. Bis zum Plattenrand (rechts unter minimalem Verlust desselben) beschnitten bzw. mit minimalem Rändchen links. Mit vereinzelten winzigen bräunlichen Flecken. Schöner Abdruck des Ornamentfrieses. Doublette der Albertina, Wien (Lugt 5e und 5h). [ms]
Bartsch und New Hollstein 242. -
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 160 €
Ergebnis: 300 €
26
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Ornamententwurf mit ausbreitendem Blattwerk aus einer Vase im Zentrum. Kupferstich 1532. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 3,3 x 19,8 cm. Bis zum Plattenrand (stellenweise unter minimalem Verlust desselben) beschnitten und mit winziger dünner Papierstelle am Oberrand. Schöner Abdruck des floralen Frieses, dessen Ranken teils in tierförmige Gebilde enden. Doublette der Albertina, Wien (Lugt 5e und 5h). [ms]
Bartsch und New Hollstein 243. -
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 220 €
27
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Dolchscheide mit behelmtem Männerkopf im Profil nach links - Dolchscheide mit gekröntem Frauenkopf im Profil nach rechts. 2 Bll. Kupferstiche 1535. Bl. 1 mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 14,2 x 2,9-1,7 und 14,1 x 2,9-0,2 cm. Bl. 1 bis zum Plattenrand (meist unter Verlust desselben) beschnitten bzw. mit winzigem Rändchen unten. Bl. 2 bis zur Darstellung (unten mit minimalem Verlust derselben sowie des Monogramms/Datums) beschnitten und aufgezogen. Bl. 1 mit vereinzelten, meist winzigen dünnen Papierstellen an den Rändern und winziger ergänzter Eckfehlstelle rechts unten. Bl. 2 mit schwachem bräunlichem Fleck in der floralen Bordüre. Beide Doubletten der Albertina, Wien (Lugt 5h). [ms]
Bartsch und New Hollstein 253 und 254. -
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 900 €
28
HEINRICH ALDEGREVER
Paderborn 1502 - 1555 Soest
Ornament mit zwei Satyrpaaren. Kupferstich 1549. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 9 x 4,2 cm. Ringsum mit ca. 4-6 mm breitem Rändchen. Fein zeichnender Abdruck. Sammlung Hans Albrecht von Derschau, Nürnberg (Lugt 2510) und Doublette des Kupferstichkabinetts Berlin mit Veräußerungsstempel (Lugt 1606, 2922 und 4957). [ms]
Bartsch und New Hollstein 277. -
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 420 €
29
ALBRECHT ALTDORFER
Ulm 1480 - 1538 Regensburg
Der heilige Christophorus am Ufer. Holzschnitt um 1515/17.
Bartsch 54. New Hollstein w.57. Winzinger 85, d (von f). - Mit dem Monogramm im Stock. Auf Bütten. 12,3 x 9,6 cm. Meist mit minimalem Rändchen bzw. Unterrand mit ca. 3 mm breitem Rändchen um die stellenweise retuschierte Einfassungslinie. Mit kleiner dünner Papierstelle rechts unten. Kräftiger Abdruck von Derschau vom Original-Holzstock 1810. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
30
HANS SEBALD BEHAM
Nürnberg 1500 - 1550 Frankfurt/M.
Adam und Eva. Kupferstich 1529. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 7,9 x 5 cm. Ringsum bis zum Plattenrand (teils unter minimalem Verlust desselben) beschnitten. Schwach rotfleckig, mit kleinen dünnen Papierstellen und teils retuschierten Läsuren (meist im Bereich der Füße). Abdruck vor den Kratzern auf Adams linkem Bein und Evas linkem Arm. [ms]
Bartsch app. 1. Pauli 5. Hollstein S. 3, I (von II). -
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 240 €
Ergebnis: 400 €
31
HANS SEBALD BEHAM
Nürnberg 1500 - 1550 Frankfurt/M.
Hiob mit seinen Freunden. Kupferstich 1547.
Bartsch 16. Pauli 17, II. Hollstein S. 15. - Mit dem Monogramm, Datum und lat. Text "Non estis loqvvti... Hiob 42" in der Platte. Auf Bütten. Bis zum Plattenrand beschnitten. Schwach fleckig. Mit winzigen Randeinrissen und kleiner Eckknickspur. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 420 €
32
HANS SEBALD BEHAM
Nürnberg 1500 - 1550 Frankfurt/M.
Die Buße des St. Johannes Chrysostomus. Kupferstich. Mit dem Monogramm und Bezeichnung "S. Iohanes. Cristomvs." in der Platte. Auf Bütten. 5,5 x 7,8 cm. Ringsum bis zum Plattenrand beschnitten. In den oberen Ecken schwach fleckig sowie rechte untere Ecke mit kleiner Stempelspur. Beiliegt: ders., Lucretia. Kupferstich 1519. (B. 78. P. 82, II. Hollst. S. 56). Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 5,8 x 4,4 cm. Bis zum Plattenrand beschnitten. [ms]
Bartsch 215. Pauli 70, VIII. Hollstein S. 45. -
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 500 €
33
HANS BROSAMER
Fulda (?) um 1495 - um 1554 Erfurt
Salomos Götzendienst. Kupferstich.
Hollstein 3. - Mit dem Monogramm in der Platte. Auf Bütten. 7,9 x 9,7 cm. Meist bis zur Plattenkante beschnitten und auf Büttenunterlage montiert. Etwas stockfleckig. Sammlung "TWG" (in brauner Feder; nicht bei Lugt). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 800 €
Schätzpreis: 1.000 €
34
BUCHHOLZSCHNITTE
Kaiser Kurio vor der eroberten Stadt, die er Leutkirch nennt, mit Schild einer Kirche versieht und sie seinem vierten Sohn, Wilpart von Leutkirch (zum Lehen) gibt. Holzschnitt aus Thomas Lirer, Schwäbische Chronik, Ulm, K. Dinckmut, 1486. Verso mit gedrucktem Text. Auf leichtem Bütten. 18,5 x 12 cm (Blatt: 22,7 x 15,8 cm). Ränder schwach fleckig, mit hinterlegten Einriss am Unterrand und unregelmäßigem rechtem Rand. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 70 €
Schätzpreis: 100 €
Ergebnis: 70 €
35
BUCHHOLZSCHNITTE
Zankende Menschen und Tiere (recto) - Der Kampf ums Dasein (verso). 2 Holzschnitte, anonym (recto) bzw. von Hans Weidnitz (verso), auf Blatt "CVI" aus Francesco Petrarca, Trostspiegel im Glück und Unglück, Frankfurt/M., Egenolff, 1572. Mit gedrucktem Text ober- und unterhalb der Darstellung. Auf leichtem Bütten. Je ca. 21,9 x 15,7 cm (Blatt: 31,5 x 20,2 cm). Leicht gebräunt, Ränder schwach (wasser-) fleckig und mit winzigen Läsuren. [ms]
Friedländer 20 (Weidnitz). -
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
Ergebnis: 80 €
36
PAOLO CALIARI, gen. VERONESE - zugeschrieben
Verona 1528 - 1588 Venedig
Amor auf einer Schaukel. In Grau lavierte Federzeichnung in Braun mit Rötel. Verso in Rötel bezeichnet "...507". Auf Bütten. 9,2 x 9,6 cm. Mit winzigem Löchlein und kleinen Fehlstellen aufgezogen. Stellenweise schwach fleckig und etwas wellig. Sammlung Giuseppe Vallardi, Mailand (Lugt 1223). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 580 €
Schätzpreis: 750 €
Ergebnis: 1.600 €
37
JACQUES CALLOT
1592 - Nancy - 1635
Les grandes Misères de la Guerre. Vollständige Folge von 18 Bll. Radierungen 1633. Sämtlich mit dem Namenszug und Nummer, Bl. 1 (Titelbl.) mit dem Datum, Titel, Privileg und Verlegeradresse von Israel sowie Bll. 2-18 mit franz. Text in der Platte. Auf Bütten. 9 x 19 (Titelbl.) bzw. je ca. 8,2 x 18,6 cm. Meist mit winzigem Rändchen. Vereinzelt mit winzigen Randläsuren sowie sämtlich verso mit leichten Kleberesten in den Ecken. Lieure beurteilt die Blätter dieser Folge als die schönsten graphischen Arbeiten des Künstlers. In priv. Pp.-Kassette (8°). [ms]
Meaume 564-581. Lieure 1339-1355, je III und 1356, IV. -
Start-/Nachverkaufspreis: 2.600 €
Schätzpreis: 3.200 €
Ergebnis: 2.000 €
38
JACQUES CALLOT
1592 - Nancy - 1635
La Chasse au Cerf. Radierung aus der Folge "Paysages gravés pour Jean de Médicis" (Vues de Florence) um 1620.
Meaume 1194. Lieure 271, II (von III). - Mit dem Namenszug und der Verlegeradresse von Israel in der Platte. Auf Bütten. 11,6 x 25 cm. Mit breiten Rändern. Mit kleiner Restaurierung im Bereich der unteren geglätteten Mittelfalte. Im Bereich des Himmels ein schwacher bräunlicher Fleck. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 420 €
Schätzpreis: 580 €
39
ALBRECHT DÜRER
1471 - Nürnberg - 1528
Abschied Christi von seiner Mutter. Holzschnitt aus der kleinen Passion um 1509-11. Abdruck von 1612 mit dem italienischen Text verso. Mit dem Monogramm im Stock. Auf Bütten. 12,6 x 9,7 cm. Bis zur Einfassungslinie bzw. teils unter Verlust derselben unregelmäßig beschnitten sowie mit winzigen Fehlstellen und Einrissen (meist am linken Rand) auf Papier aufgezogen. Schwach gebräunt und gering stockfleckig. [ms]
Bartsch 21. Meder 132, IV. -
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 480 €
Ergebnis: 400 €
40
ALBRECHT DÜRER
1471 - Nürnberg - 1528
Die Jungfrau mit der Birne. Kupferstich 1511. Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Auf Bütten. 15,8 x 10,8 cm. Meist mit winzigem Rändchen um die Einfassung bzw. rechte obere Ecke bis zur Darstellung beschnitten. Mit dünner Papierstelle links unten. Minimal fleckig. Etwas schwacher bzw. flauer Abdruck nach 1560. [ms]
Bartsch 41. Meder 33, c. -
Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 680 €
Ergebnis: 550 €