Berliner Warenhaus (Kaufhaus Wertheim).

Am Ober- und rechtem Rand mit zwei weiteren Bleistiftskizzen. Auf leichtem bräunlichem, transparentem Papier. Ca. 22,5 x 34 cm. Mit Griffelspuren und Überarbeitungen im Bereich der figürlichen Staffage im Vordergrund. Mit geglätteter Knickfalte im Bereich des Himmels. Randbereich mit kleinen Läsuren. Zwei verschiedene „Maßstäbe“ am linken Rand und im Bereich des Zentrums lassen vermuten, dass es sich um einen Entwurf handelt. Provenienz: Galerie Gunzenhauser, München (abgebildet auf dem Einladungsleaflet zur Ausstellung „144 Werke aus dem Nachlass von Heinrich Kley“, Juni/Juli 2010). [ms]