„Felsterrain bei Hohenstaufen“.
Signiert, datiert „1. Sept. 1900“ (Datum teils nachgezogen) und ortsbezeichnet „Hohenstaufen“. Verso auf Nachlaß-Etikett in brauner Feder betitelt, datiert und bezeichnet „Nr. 100“ sowie auf dem Spannrahmen bezeichnet „Nr. 241“. 35 x 49 cm. Mit vereinzelten Retuschen und Bereibungen im Bereich der Ränder sowie kleiner Randfehlstelle. Provenienz: Nachlaß-Versteigerung Prof. Edmund Friedrich Kanoldt. H. Helbing, München, 4. 11.1907 Nr. 14. Gerahmt. [bg]