Heilige Familie.

Auf appliziertem, typographisch mit „Richard Bampi/Kandern/Germany“ bezeichnetem Etikett in grüner Tinte nummeriert „803 d (2)“. Höhe: 24 cm. Breite: 18,5 cm. Tiefe: 2,5 cm. Mit vereinzelten, durch den Druck entstandenen Sprüngen (hauptsächlich am Oberrand). Beiliegt: Holzschnitt zu o.g. Druckstock. Von fremder Hand bezeichnet sowie auf dem Passepartout mit Etikett und Nummerierung wie oben. Auf leichtem Japan. 24,5 x 19,5 cm. Mit schwachen Knickspuren sowie an den oberen Ecken aufgeklebt. Bampi ist vor Allem für sein Keramiken bekannt, die er ab 1927 in der Fayence-Manufaktur Kandern GmbH (später Fayence Manufaktur Richard Bampi Kandern) herstellte; er schuf jedoch in seiner Frühzeit auch Graphiken u.a. für die Zeitschrift „Die Aktion“ bzw. „Orkan“. [bg]