„Studie aus dem Honoratiorenstübchen“.
Signiert, datiert und betitelt sowie mit „15.“ und Pagina „18“ bezeichnet. Auf leichtem chamoisfarbenem Vélin mit winzigen Heftspuren am linken Rand. 17,8 x 12,3 cm. An drei Rändern gering gebräunt. Ausgeführte Zeichnung aus einem Skizzenbuch, wohl zu einer Illustrationsfolge. Beiliegen: ders., Die Versuchung des hl. Antonius (signierte Bleistiftzeichnung, verso geschwärzt, auf leichtem Vélin. 19,7 x 17,6 cm) – Giraffe und Mann mit Krücken (Tuschfederzeichnung auf Vélin. 7,8 x 6,6 cm. Slg. R. Jung, Freiburg/Brsg.; Lugt 3791) – In Hosenboden beißender Löwe (signierte Heliogravure nach einer Zeichnung von 1893 auf faserigem Japanbütten aus der Mappe „Zehn Federzeichnungen“. 25,6 x 33,1 cm). Teils mit winzigen Randläsuren bzw. verso mit Montierungsresten. Sammlung Prof. Dr. Mladen Rupec, Marburg („MHR“ ligiert; nicht bei Lugt). [ms]