722
EUGEN STOLL
1895 - Ludwigshafen a.Rh. - 1978
Häuser an einem baumbestandenen Teich. Oel auf Holz 1924.
Signiert und datiert. 42 x 59 cm. Stoll studierte zeitweise an der Karlsruher Kunstakademie, u.a. als Meisterschüler von Alb. Haueisen. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 260,00€
Schätzpreis: 340,00€
723
GEORG TAPPERT
1880 - Berlin - 1957
Männerkopf - Frauenkopf mit geschlossenen Augen. Aquarellierte bzw. gewischte Kohlezeichnung auf einem Blatt. Auf der Unterlage mit dem Nachlaßstempel und der -signatur seiner Frau Annalise Tappert. Auf Pergamin. 19,2 x 13,6 cm. An den Ecken mit durchscheinenden Klebespuren auf Unterlage montiert. Schwach fleckig. Ränder teils etwas unregelmäßig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 360,00€
Schätzpreis: 480,00€
Ergebnis: 360,00€
724
GEORG TAPPERT
1880 - Berlin - 1957
Rittlings auf einem Stuhl sitzende Frau. Bleistiftzeichnung um 1920.
Verso mit dem Nachlaßstempel und der -signatur seiner Frau Annalise Tappert. Auf leichtem bräunlichem Vélin mit perforiertem linkem Rand. 27 x 19,3 cm. Schwach gebräunt und mit wenigen winzigen Flecken. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200,00€
Schätzpreis: 280,00€
Ergebnis: 260,00€
725
GEORG TAPPERT
1880 - Berlin - 1957
Maria Ii. Frau mit Kopftuch nach links. Linolschnitt 1916/17.
Wietek 67. - Expl. 2/20 der posthumen Auflage der Galerie Nierendorf 1963/64. Verso mit dem Nachlaßstempel und der -signatur seiner Frau Annalise Tappert. Auf Japan-Bütten. 14,1 x 10,8 cm. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 100,00€
Schätzpreis: 140,00€
726
GEORG TAPPERT
1880 - Berlin - 1957
Betty aufgestützt liegend und Bein hebend (Betty VIII). Kaltnadelradierung mit Lavis 1913.
Wietek 161. - Signiert, datiert und mit "Probe I Zst. III" bezeichnet sowie am breiten Unterrand mit Sammlernotizen in Bleistift. Auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. 20,8 x 27,7 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.400,00€
Schätzpreis: 1.650,00€
727
GEORG TAPPERT
1880 - Berlin - 1957
Freundinnen. Radierung mit Plattenton 1923.
Wietek 211. - Signiert und datiert. Verso mit dem Nachlaßstempel und der -signatur seiner Frau Annalise Tappert. Auf kräftigem chamoisfarbenen Vélin. 28 x 23,3 cm. Unregelmäßige Ränder gering angestaubt, vereinzelt fleckig und stellenweise gebräunt. Mit Eckfehlstelle und hinterlegten Randeinriß. Unterrand mit Knick- sowie Oberrand mit Klebespuren verso. Sammlung "W" (nicht bei Lugt). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.300,00€
Schätzpreis: 1.580,00€
728
GEORG TAPPERT
1880 - Berlin - 1957
Häuser an der Brücke (Die Brücke). Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton 1927.
Wietek 221. - Signiert, datiert und als "Eigenh. Probedruck" bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Vélin. 24,3 x 33,7 cm. Mit leichten Knick- und Druckerfarbspuren an den Rändern. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 260,00€
Schätzpreis: 340,00€
730
JEAN TINGUELY
Fribourg 1925 - 1991 Bern
Mémoire de la Liberté. Farbsérigraphie mit Collage (Feder, Girlande, Tortenspitze u.a.), 1991.
Expl. 72/100. Signiert. Auf schwarzem Karton. 88 x 66 cm. Die einzelnen Exemplare unterscheiden sich unter Anderem durch die unterschiedlichen Farben der Feder. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200,00€
Schätzpreis: 1.450,00€
Ergebnis: 1.200,00€
731 Einfuhrumsatzsteuer
ALAN TURNER
Farnham/Surrey 1942 - 2020 New York
One Sixty Nine. Farblithographie 1971.
Expl. 22/50. Signiert und datiert. Auf Bütten. 39,5 x 58,5 cm. Sehr breite Ränder mit vereinzelten schwachen Flecken. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180,00€
Schätzpreis: 200,00€
Ergebnis: 180,00€
733
LESSER URY
Birnbaum 1861 - 1931 Berlin
Holländische Windmühle. Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton 1919.
Rosenbach 40, Abdruck der posthumen Auflage 1982. - Verso mit dem Stempel "Nachlass / Lesser Ury / Griffelkunst 82". Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d"Arches. 17,5 x 12,8 cm. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 80,00€
Schätzpreis: 120,00€
Ergebnis: 120,00€
734
EBERHARD VIEGENER
1890 - Soest - 1967
"Moses"- "Mutter und Kind" - "Der Kuhhirt". 3 Bll. Holzschnitte 1919.
Kerber 71, 122 und 140, jeweils spätere Abdrucke. - Expl. 35/60, 58/60 bzw. "4/V". Sämtlich mit dem Signaturstempel sowie von fremder Hand datiert, betitelt und bezeichnet "O.H.". Verso mit dem Nachlaßstempel und nummeriert. Auf Bütten. 13 x 10,2 bis 17,2 x 22,6 cm. Sämtlich mit eingefalteten Rändern. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200,00€
Schätzpreis: 280,00€
735
JACQUES VILLON, eigentl. GASTON DUCHAMP
Damville 1875 - 1963 Paris
Mantoue. Blick auf Mantua. Farblithographie zu Paul Valéry, "Les Bucoliques" (nach Vergil), 9e Bucolique, 1955.
Ginestet-Pouillon E 575. - Eines von 24 Expl. Signiert. Auf Japon nacré. 20,5 x 49,7 cm. Mit zwei winzigen Passpunkten am breiten Rand. In der rechten Blatthälfte eine durchgehende Papierquetschfalte. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 140,00€
Schätzpreis: 180,00€
Ergebnis: 140,00€
736
MAURICE DE VLAMINCK
Paris 1876 - 1958 Rueil-la-Gadelière
La Gare de Maurice Vlaminck (pour SNCF) - Bouquet de Fleurs. 2 Bll. Farblithographien von Mourlot bzw. Sorlier nach de Vlaminck um 1955.
Walterskirchen Anhang 21 (Bl. 1). - Expl. 53/83 (Bl. 2). Bl. 2 mit den Namenszügen der Künstler im Stein. Auf Vélin. 38,5 x 47 und 39 x 47,5 cm. Bl. 1 unter Verlust der Schrift beschnitten und gering fleckig. Bl. 2 breite Ränder mit leichten Läsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140,00€
Schätzpreis: 200,00€
737
JAN VOSS
Hamburg 1936 - tätig in Paris
Ohne Titel. Mischtechnik mit Tuschfeder und Wachskreide 1963.
Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem, transparenten Papier, auf kräftiges Vélin aufgezogen. 47 x 63 cm. Gering wellig und schwach fleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 650,00€
Schätzpreis: 950,00€
Ergebnis: 650,00€
739
HANS-ALBERT WALTER
Kolberg/Pommern 1925 - 2005 Diepholz
Komposition 2-3-4. Farbsérigraphie 1973.
Signiert, datiert und als "Probedruck" bezeichnet. Auf kräftigem strukturiertem Vélin. 41 x 61 cm. Ränder schwach fleckig und etwas bestoßen. Rechter Rand mit schwacher rötlicher Farbspur. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140,00€
Schätzpreis: 180,00€
740
ANDREAS PAUL WEBER
Arnstadt/Thür. 1893 - 1980 Schretstaken
Tyll - Die Dressur - Die schwarze Ziege - Zwischen den Stühlen. Narren- bzw. Tierdarstellungen. Konvolut von 1 Bl. Holzschnitt und 3 Bll. Lithographien über getöntem Grund 1949-72.
Arp 44 (Holzschnitt). Dorsch 535, 2207 und 2810. - Sämtlich signiert sowie Bl. 4 betitelt "Das Einbandbild" und als IX. Handabzug mit dem Druckerkürzel seines Sohnes Christian bezeichnet. Lithos mit dem Monogramm und meist mit dem Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Bütten mit dem Trockenstempel "Handdruck der Clanpresse" (Holzschnitt) bzw. auf Vélin. 28,5 x 38,5 bis 51 x 38,5 cm. Sämtlich an den Rändern mit schwachen bzw. leichten Knick- und 2 Bll. mit durchscheinenden Klebespuren. Bl. 2 erschienen bei der Griffelkunst. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 460,00€
Schätzpreis: 580,00€
741
ANDREAS PAUL WEBER
Arnstadt/Thür. 1893 - 1980 Schretstaken
Das Beutestück - Mars und Venus - Der müde Mars. Eremit mit nacktem Mädchen in Hukke, Kriegsgott und Liebesgöttin in der Arena sowie beide Götter in einem Boot. 3 Bll. Lithographien über getöntem Grund 1953-78.
Dorsch 343, 1596 und 1699. - Sämtlich signiert und Bl. 2 als XXVIII. Handabzug bezeichnet. Sämtlich mit dem Monogramm und teils mit dem Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin. 27 x 25 bis 39 x 54 cm. Bl. 3 mit handschriftlichen Bleistiftbemerkungen von fremder Hand. Sämtlich mit schwachen bzw. leichten Randknickspuren. Bl. 3 leicht stockfleckig und mit leichten durchscheinenden Klebespuren und kurzem Einriss an den Rändern. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 280,00€
Schätzpreis: 400,00€