Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 104 (7. Mai 2022)
541
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Minotaure et Femme faisant l"Amour. Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton 1933.
Bloch 262. Baer 372, B, b, 1 (von C). - Expl. 4/50 der 1961 gedruckten und 1981 bei Louise Leiris, publizierten Auflage. Mit der Stempelsignatur sowie mit dem seitenverkehrten Datum "18 Juin XXXIII" und Ortsbezeichnung "Boisgeloup" in der Platte. Auf chamoisfarbenem Bütten. 29,8 x 36,4 cm (Blatt: 41,2 x 52, 5 cm). Picasso schuf in nahezu manischer Weise eine große Anzahl an Druckträgern, die er aber nicht für den Druck einer Auflage freigab. Als er und Jacqueline Roque 1960 nach Notre-Dame-de-Vie außerhalb von Mougins zogen, fand er diese Platten. Zusammen mit Jacques Frélaut ging der Künstler die in den letzten Jahrzehnten entstandenen Platten durch und wählte sorgfältig 45 Motive für die nachträgliche Veröffentlichung aus. 1961 wurden diese im Atelier von Lacourière für eine Mappe in einer Auflage von 50 Exemplaren gedruckt. Daniel-Henry Kahnweiler, Picassos Verleger und Inhaber der Galerie Louise Leiris, übergab Picasso die gesamte Edition in einer großen Kiste, um sie zu signieren. Wie von Frélaut vorhergesagt, warf Picasso nur einen Blick auf sie und bat darum, sie in eine Ecke zu stellen. Die Aufgabe des Signierens war für den Künstler zu beschwerlich und so blieb die Kiste mit den Blättern der Auflage bis zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1973 unangetastet in seinem Atelier. Sie wurde daher passenderweise "Caisse à Remords" genannt. Die Graphiken wurden erst 1981 von der Galerie Louise Leiris mit der Zustimmung der Erben Picassos herausgegeben. Oberrand schwach wellig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 4.600 €
Schätzpreis: 5.400 €
542
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Le Cirque. Lithographie (Pinsel mit Lavis auf Lithopapier, ausgeschnitten, auf Papier geklebt und auf Stein abgeklatscht) 1945.
Vgl. Bloch 385 (dort endgültiger Zustand). Mourlot 24, I (von II). Rau 108. - Eines von 18 Expl. für den Künstler. Auf chamoisfarbenem Vélin d"Arches. 29 x 39 cm (Blatt: 32,5 x 44 cm). Mit wenigen winzigen Fleckchen. Sammlung Marina Picasso, Genf, Cannes und New York (Lugt 3698). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 2.400 €
Schätzpreis: 3.000 €
543
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Le Modèle étendu. Umdrucklithographie über ockerfarbenem Grund 1954.
Bloch 749. Mourlot 244. Rau 585. - Expl. 10/50, eines von 25 Expl. über ockerfarbenem Grund (Gesamtaufl. 55). Signiert sowie mit dem Datum "11-12 F. 54" im Stein. Auf kräftigem Vélin. 22,3 x 32,2 cm (Blatt: 39,5 x 48,9 cm). Mit schwachem Lichtrand und geringfügig durchscheinenden Kleberesten am Oberrand verso. Zwischen dem 7. Februar und dem 26. März 1954 entstanden in Vallauris eine Reihe von Zeichnungen, in denen Picasso die Trennung von Françoise Gilot Ende September 1953 verarbeitete (vgl. Rau 581-602). Neben Sujets aus der Welt der Gaukler und des Stierkampfes verwendete Picasso hier auch wieder das Motiv des alten Malers mit seinem jungen, schönen Modell. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 5.500 €
Schätzpreis: 6.800 €
544
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Toros y Toreros. Frontispiz zur Vorzugsausgabe der gleichnamigen Publikation, gedruckt auf der rechten Innenseite eines gefalteten Doppelbogens. Kreidelithographie 1961. Expl. 50/150 (auf der Vorderseite des Doppelbogens typographisch bezeichnet und numeriert). Signiert sowie mit dem Datum "le 7.2.61." im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 36,8 x 25,7 cm (Bogen: 37 x 53,8 cm). Sehr gut erhalten. [ms]
Bloch 1012. Mourlot 345. -
Start-/Nachverkaufspreis: 2.800 €
Schätzpreis: 3.500 €
Ergebnis: 2.800 €
545
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Le Verre d’Absinthe (Nature morte à l’Absinthe). Farbaquatintaradierung nach einem 1949 entstandenen Gemälde Picassos 1965. Epreuve d’Artiste. Signiert sowie mit 2 Passlöchlein. Auf kräftigem chamoisfarbenen Vélin d"Arches mit dem Verlegertrockenstempel des "Atelier Crommelynck, Paris". 49,4 x 60,8 cm (Blatt: 64 x 84 cm). Rechter Rand gering wellig sowie mit kleinem, hinterlegen Einriß am linken Oberrand. Breite Ränder stellenweise minimal bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 9.000 €
Schätzpreis: 10.500 €
546
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Le Pot bleu. Farblithographie nach einem 1938 entstandenen Gemälde Picassos zu Jaime Sabartés, "Dans l’Atelier de Picasso" um 1957. Breitrandiger Abdruck vor der Schrift. Mit dem Datum "19.2.38" im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 18,5 x 23,8 cm. Ränder gering gebräunt und vereinzelt (braun-) fleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 340 €
Schätzpreis: 400 €
Ergebnis: 340 €
547
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Nature morte. Farblithographie nach einem 1938 entstandenen Gemälde Picassos zu Jaime Sabartés, "Dans l’Atelier de Picasso" um 1957.
Breitrandiger Abdruck vor der Schrift. Mit dem Datum "10.4.38" im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 22,4 x 27 cm. Ränder gering gebräunt. Oberrand schwach wasserrandig, mit kleiner Eckknickspur bzw. Bleistiftbezeichnung von fremder Hand in der rechten unteren Ecke. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 340 €
Schätzpreis: 400 €
548
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Atelier de la Californie. Farblithographie von Mourlot nach einer 1955 entstandenen Farbstiftzeichnung Picassos aus "Carnet de la Californie" 1959. Mit dem Datum "8.II.55" und Bezeichnung "IV" im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin. 26 x 42 cm (Blatt und Darstellung). [bg]
Aus Goeppert 101. -
Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 350 €
Ergebnis: 360 €
549
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Fleur dans un Vase. Plakat zur Ausstellung "Poteries - Art et Techniques" in Vallauris 1950. Umdrucklithographie mit orangefarbener Umrahmung 1950.
Czwiklitzer (dtv) 5. Bloch 1261. Mourlot 189. - Mit dem Namenszug, Datum "le 5 Mai 50", Ortsbezeichnung "Vallauris" und 2 Paßkreuzen im Stein sowie der Adresse von Mourlot und typographischem Plakattext. Auf leichtem Vélin. 24,5 x 16 cm (Litho; Blatt 62 x 48 cm). Ecken gering bestoßen bzw. mit Knickspur links oben. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 680 €
550
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Affiche Exposition Céramique Vallauris 1959. Plakat für die Association des Potiers de Vallauris. Linolschnitt in Schwarz und Rotbraun 1959.
Czwiklitzer (dtv) 35. Bloch 1286. Baer 1216, B, a (von b). - Expl. 49/175. Signiert sowie mit dem Namenszug, Datum und Text im Stock. Auf kräftigem chamoisfarbenen Vélin d’Arches. 64,2 x 53 cm (Blatt: 76,5 x 57 cm). Ränder leicht gebräunt. Beiliegt: dazugehöriges Justificatif de Tirage. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 3.800 €
Schätzpreis: 4.600 €
551
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Affiche Exposition Vallauris 1959. Plakat für die Association des Potiers de Vallauris. Linolschnitt in Hell- und Kaffeebraun 1961.
Czwiklitzer (dtv) 43. Bloch 1295. Baer 1274, B, a (von b). - Expl. 119/175. Signiert sowie mit dem Namenszug, Datum und Text im Stock. Auf kräftigem chamoisfarbenen Velin d"Arches. 63,8 x 53,1 cm (Blatt: 75,3 x 62 cm). Mit wenigen kurzen Knickspuren am rechten Rand. Beiliegt: dazugehöriges Justificatif de Tirage. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 3.800 €
Schätzpreis: 4.600 €
552
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Picasso. 85 Gravures. Ausstellungsplakat der Galerie Berggruen, Paris 1966. Farblithographie von Deschamps nach dem 1958 entstandenen Farblinolschnitt "Buste de Femme d"après Cranach le Jeune", um 1966. Mit dem Namenszug Deschamps im Stein sowie typographischem Plakattext und der Adresse von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 75,5 x 51,5 cm. [bg]
Czwiklitzer (dtv) 268. -
Start-/Nachverkaufspreis: 700 €
Schätzpreis: 850 €
553
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
172 Dessins récents. Ausstellungsplakat der Galerie Louise Leiris, Paris 1972/73. Farblithographie von H. Deschamps nach einer 1972 entstandenen Arbeit Picassos 1972.
Czwiklitzer (dtv) 446. - Mit den Namenszügen der Künstler, Daten, Bezeichnungen und Adresse von Mourlot im Stein sowie mit typographischem Plakattext und dem Copyright von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 72 x 48 cm. Ränder mit vereinzelten Griffspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 220 €
Schätzpreis: 280 €
554
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Atelier Mourlot. Les grands Maitres de la Lithographie. Ausstellungsplakat der Galerie Annie Renaud, Clermont-Ferrand, 1979/80. Farblithographie von H. Deschamps nach einem Gemälde Picassos, um 1979.
Nicht mehr bei Czwiklitzer. - Mit den Namenszügen der Künstler, Daten, Bezeichnungen und Adresse von Mourlot im Stein sowie mit typographischem Plakattext und dem Copyright von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 68 x 48 cm. Ecken gering bestoßen sowie obere rechte Ecke mit schwachen Fleckchen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
555
PABLO PICASSO
Malaga 1881 - 1973 Mougins
Femme. Plakat zur Ausstellung "Lithographies de l"Atelier Mourlot" in der Galleri Jørgen, Oslo 1984. Farblithographie von H. Deschamps nach einer 1947 entstandenen Arbeit Picassos bei Mourlot um 1984.
Mit dem Namenszug von Deschamps, Datum "16.2.47" und Farbangaben im Stein sowie Unterrand mit typographischem Text und Adresse von Mourlot bzw. Copyright von S.P.A.D.E.M. Auf Vélin. 78 x 50,2 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
556
J. M. PICCIOLE
Französischer Künstler; war tätig um 1900/1920
La Force. Auf einem Felsen stehender Mann, eine Kette sprengend. Bronze mit dunkelbrauner Patina mit separat gegossenem und appliziertem Bronzelsockel.
Vgl. Abage Enzyclopedia, Bronzes, Sculpteurs & Founders 1800-1930, Vol. IV, Nr. 3411. - Mit dem Namenszug und Titel sowie Gießerstempel."Bronze Garanti". Höhe: 31,5 cm. Breite: 8,5 cm. Tiefe: 7,7 cm (sämtlich einschl. Sockel). Verkleinerter Nachguß. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 220 €
Schätzpreis: 280 €
557
MAX RADLER
Breslau 1904 - 1971 München
Eseltreiber in mexikanischer Landschaft. Vorstudie zu einem Gemälde. Gewischte Kohlezeichnung mit Einfassungslinie und Quadratur. Monogrammiert sowie mit Größenangaben und Angaben zum Gemälde "für Ölbild 77 x 100 cm". Verso bezeichnet "Ölbild im Besitz von Jopa =... Josef Pankofer". Auf Bütten. 22 x 28,5 cm. Leicht angestaubt sowie mit Nadelspuren in den oberen Ecken. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 160 €
Ergebnis: 120 €
558
MAX RADLER
Breslau 1904 - 1971 München
Ruhla im Thüringer Wald - Kleine Kirche im Allgäu - Landschaft mit Windmühle. 3 Bll. Tuschfederzeichnungen (davon 2 Bll. laviert) um 1942.
Bl. 1 monogrammiert, datiert "31.8.42", ortsbezeichnet "Ruhla" sowie mit Farbangaben in der Darstellung. Bl. 2 ortsbezeichnet "Allgäu" sowie verso mit Stempel "Max Radler / 1904 - 1971". Bl. 3 monogrammiert. Auf Vélin. 11,5 x 15,4 bis 20,5 x 31 cm. Teils schwach angestaubt. Bl. 1 Ecken etwas bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
559
PETER CHRISTIAN RASMUSSEN
Berlin 1897 - 1935 Birkenrød
Rehgruppe auf einer Waldlichtung. Aquarell 1930.
Signiert "Peter Rasmussen" und datiert. Verso mit Aquarellstudie mit Bleistift: Brustbildnis einer Frau im Profil nach rechts. Auf chamoisfarbenem Bütten. 59,5 x 45,5 cm. Schwach gebräunt. Ränder leicht knitterfaltig und Unterrand etwas unregelmäßig. Obere linke Ecke mit Fehlstelle. Rasmussen war Schüler von Emil Orlik und 1925/30 Professor an der Kunstgewerbeschule in Frankfurt/M. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 220 €
560
ALOIS RIEDL
Marienkirchen bei Schärding 1935 - tätig in Brunnenthal und Schärding
Ohne Titel. Mischtechnik mit Gouache 1987. Signiert, datiert sowie mit gestrichenen Datum "85". Auf chamoisfarbenem Vélin. 25 x 21 cm. Auf Unterlage montiert. Schwach stockfleckig und etwas angestaubt. Das Oeuvre des Autodidakten Riedl zeigt eine große stilistische Bandbreite, die sich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegt. Vom Realismus früher Arbeiten über magisch-surreale Tendenzen entwickelt sich sein Werk zu reduzierten, farbigen Flächen. Häufig stehen einfache Motive wie Kissen, Sessel, Sofas, Stühle und Liegestühle im Zentrum. Dabei geht es jedoch nicht um ein getreues Abbilden der Dinge, sondern um Linie, Fläche, Form, um Körper, Proportionen, Volumen, Plastizität und Raum. (Saur, AKL, online; passim). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 450 €
Ergebnis: 360 €