Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2023. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 106 am 22. April 2023
461
RICHARD JANTHUR
Zerbst 1883 - 1950 Berlin
Defoe, Daniel; Das Leben und die ganz ungemeinen Begebenheiten des weltberühmten Engelländers Robinson Crusoe. Mit 31 Orig.-Farblithographien 1915/22 und Text. Leipzig, Insel, 1922. 4°. Illustr. OPgtbd. mit Kopfgoldschnitt. 104 SS.
Rifkind 1339. - Eines von 800 Expl. Meist mit dem Monogramm und 1 Bl. mit dem Datum „15“ im Stein. Auf chamoisfarbenem Japan. Einbanddeckel gering gebogen sowie Einband leicht fleckig und etwas bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 450 €
462
ASGER JORN, eigentl. ASGER OLUF JORGENSEN
Vejrum 1914 - 1973 Aarhus
Ohne Titel. Farblithographie 1972 Expl. 67/250. Mit dem Signaturtrockenstempel. Auf chamoisfarbenem Vélin d’Arches mit dem Trockenstempel „Kestner-Gesellschaft Hannover 1973“. 39 x 53,5 cm. Schwach gebräunt und verso mit Kleberesten. Jorn verstarb im Mai 1973, er konnte nur noch wenige Expl. der Auflage signieren. [bg]
Presler 428. -
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Ergebnis: 300 €
463
JULIUS KAESDORF
Bóly/Ungarn 1914 - 1993 Biberach an der Riß
Büste vom Abt. Oel auf Karton 1969.
Verso (auf applizierter Leinwand mit in Oelfarbe gemalter Häuserpartie; Querformat) in Kugelschreiber signiert (?) und datiert sowie mit appliziertem typographischem Klebetikett „23. Büste vom Abt.“. 32 x 22 cm. Auf wenige, in zarten Grau-/Beigetönen reduzierte Komposition mit klaren Formen und Akzenten in Dunkelgrau. Gerahmt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 680 €
464
ALEXANDER KANOLDT
Karlsruhe 1881 - 1939 Berlin
Ehrwalder Köpf. Lithographie 1928. Eines von 25 Expl. auf Japan (Auflage nicht bekannt). Signiert. 26,8 x 35,2 cm. An den oberen Ecken mit leichten Knickspuren aufgezogen. Stockfleckig. [ms]
Ammann L 37. -
Start-/Nachverkaufspreis: 70 €
Schätzpreis: 100 €
Ergebnis: 100 €
465
MAX KAUS
1891 - Berlin - 1977
Frauenkopf. Lithographie zu „Max Kaus Akte und Köpfe“, 3. Kestner-Mappe, 1923.
Vgl. Söhn HDO 71303-6. - Probedruck. Signiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 44,8 x 35,3 cm. Gering fleckig. Hauptsächlich an den breiten Rändern gering angestaubt und mit kleinen Läsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.300 €
Schätzpreis: 1.500 €
466
MANFRED KIESELBACH
Coburg 1935 - 2018 Mannheim
Gruppe von sechs Sitzenden. Bronzeskulptur. Verso mit eingeritzten Monogramm „K. M“. Höhe: 10 cm. Breite: 13,5 cm. Tiefe: 5,8 cm. Stellenweise mit herstellungsbedingten Gipsspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 180 €
467
MANFRED KIESELBACH
Coburg 1935 - 2018 Mannheim
Auf einer Tribüne sitzende Menschen. Bronzerelief. Mit eingeritzten Monogramm „K.“ und Nummer „22“. Höhe: 15,5 cm. Breite: 19 cm. Tiefe: 5,8 cm. Stellenweise mit vereinzelten, herstellungsbedingten Gipsspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 180 €
468
HERBERT KITZEL
Halle 1928 - 1978 Karlsruhe
„Felsenbruch Capri“. Mischtechnik mit Aquarell, Farb- und Bleistift 1961.
Signiert und datiert sowie verso (von fremder Hand?) datiert, betitelt und bezeichnet. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 21 x 29,7 cm. Gering angestaubt. Ränder verso teils hinterklebt. Beiliegen: ders., „Altea“. Liegender weiblicher Akt. Kaltnadelradierung mit Plattenton 1967. Eines von 16 Expl. Signiert, datiert und betitelt sowie mit dem Datum und Titel in der Platte. Auf kräftigem Vélin. 16,8 x 17,8 cm. Mit schwacher Eckknickspur. - Farbenwirbel. Farblithographie 1965. Expl. 296/600. Signiert und datiert. Auf Vélin mit dem Trockenstempel „Badischer Kunstverein Jahresgabe 1965“. 44,2 x 37,5 cm. Mit schwachen Knickspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €
469
PAUL KLEINSCHMIDT
Bublitz/Pommern 1883 - 1949 Bensheim
Marion - Blumenstilleben - Frauenbad - Badeszene - Margarethe Kleinschmidt im Korbsessel. Konvolut von 4 Bll. Kaltnadelradierungen mit Plattenton (davon 2 in Schwarzbraun) und 1 Lithographie 1920-23.
Bl. 5 signiert, von fremder Hand bezeichnet sowie mit dem Monogramm und dem Datum im Stein. Bl. 1-4 nummeriert (jeweils eines 75 bzw. 100 Expl.), teils mit dem Monogramm und Datum in der Platte sowie sämtlich verso mit dem Echtheitsstempel und der Nachlaßsignatur von Maria Salzmann-Kleinschmidt. Auf versch. Papieren. 11,8 x 9,4 bis 28,5 x 12 cm. Bl. 5 gebräunt, stockfleckig, etwas wasserrandig und mit Randläsuren. Bll. 1-4 Abdrucke 1980-83. Sammlung des Staatl. Kupferstichkabinetts, Berlin 1924, mit der handschriftl. Nummer „303“ (Bl. 5; nicht bei Lugt). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 380 €
470
PAUL KLEINSCHMIDT
Bublitz/Pommern 1883 - 1949 Bensheim
Bei der Kartenlegerin. Kaltnadelradierung mit zartem Plattenton 1922.
Söhn HDO 72714-5. - Eines von 125 Expl. Signiert sowie mit dem Monogramm, Datum und Bezeichnung „Februar“ in der Platte. Auf chamoisfarbenem Vélin mit dem Trockenstempel des Euphorion Verlags (kaum sichtbar). 27,9 x 24 cm. Breite Ränder etwas fleckig sowie mit leichten Knickspuren in der rechten Ecken. Erschienen in „Die Schaffenden“, IV. Jg., 2. Mappe, 1923. Sammlung des Staatl. Kupferstichkabinetts, Berlin 1924, mit der handschriftl. Nummer „298 5“ (nicht bei Lugt). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 380 €
471
PAUL KLEINSCHMIDT
Bublitz/Pommern 1883 - 1949 Bensheim
Bei der Toilette. Lithographie 1923.
Söhn HDO 72714-6. - Eines von 100 Expl. (Gesamtaufl. 125). Signiert sowie mit dem Monogramm und Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Bütten mit dem Davidstern-Wasserzeichen und dem Trockenstempel des Euphorion-Verlags. 31 x 23,5 cm. Etwas gebräunt. Ränder fleckig, mit vereinzelten Knickspuren, Fehlstellen und Löchlein. Erschienen in „Die Schaffenden“, IV. Jg., 2. Mappe, 1923. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 380 €
472
CARL-HEINZ KLIEMANN
1924 - Berlin - 2016
„Gruss aus Pisa“. Mischtechnik mit Filz- und Farbstift um 1955.
Signiert, betitelt und mit Bezeichnungen (darunter „L. 1000000“, „Gelati“, und „Vino“). Auf Vélin. 21 x 30 cm. Mit geglätteter Längs- und Querfaltung. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.300 €
Schätzpreis: 1.550 €
473
HEINRICH KLUMBIES
Neutomischel/Posen 1905 - 1994 Karlsruhe
Interieur mit Ausblick auf südliche Landschaft. Pinselzeichnung in Schwarz 1960. Links unten in Deckweiß signiert und datiert. Verso mit Komposition mit Haus, Pinselzeichnung in Schwarz. Auf Bütten. 30,8 x 49 cm. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 180 €
474
BERNHARD KRETZSCHMAR
Döbeln/Sachsen 1889 - 1972 Dresden
Strassenszene mit Passanten. Kaltnadelradierung mit Aquatinta 1920.
Nicht bei Schmidt. - Signiert und datiert. Auf kräftigem, strukturiertem Vélin. 26,5 x 30,2 cm. Sehr breite Ränder vereinzelt stockfleckig. Untere rechte Ecke gering wasserandig. Kräftiger kontrastreicher Druck. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €
475
DEUTSCHER KÜNSTLER
Blumenstilleben. Gelbe Chrysanthemen zwischen Kerzenständer und Schale vor Büchern. Oel auf Leinwand 1904. Rechts oben monogrammiert „HvL“ (vermutlich Harley von Löwis) sowie verso ortsbezeichnet und datiert „Berlin 1904“. 37,5 x 54 cm. Mit leichten Retuschen und kürzer Kratzspur. Harmonisches und kontrastreiches Stilleben. Gerahmt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 220 €
476
DEUTSCHER KÜNSTLER
Bunter Blumenstrauß in Henkelkrug. Oel auf Karton 1912.
Rechts unten monogrammiert „HvL“ (vermutlich Harley von Löwis) und datiert sowie am rechten Unterrand undeutlich bezeichnet. 61,5 x 47 cm. Mit vereinzelten kleinen Farbabsplitterungen. Gerahmt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
477
DEUTSCHER KÜNSTLER
Bunter Chrysanthemenstrauß in dunkler Vase vor grünlichen Grund. Oel auf Karton 1913.
Rechts unten monogrammiert „HvL“ (vermutlich Harley von Löwis) und datiert. 58 x 46 cm. Mit vereinzelten kleinen Farbabsplitterungen. Gerahmt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
479
DEUTSCHE KÜNSTLER
Sitzender Torso (zweifach) - Ohne Titel (Abstrakte Komposition) - Exotische Landschaft. Konvolut von 1 Tuschfederzeichnung und 2 Bll. Orig.-Lithographien 1920-82.
Enthält je eine Arbeit von R. Küchenmeister (Lithographie 1970. Monogrammiert und datiert. Auf strukturiertem Vélin. 36 x 23 cm); W.Loth (Tuschfederzeichnung 1982. Signiert, datiert und mit persönlicher, signierter Widmung. Verso signiert und ortsbezeichnet „Rom“. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 76 x 63,8 cm) und W. Schnarrenberger (Lithographie 1920. Expl. 17/24. Signiert und datiert sowie mit dem Titel im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin. 24,5 x 30,5 cm). Meist mit schwachen Knickspuren und teils verso mit Spuren alter Montierung. Bl. 1 (Küchenmeister) erschienen als Jahresgabe der Kunstakademie Karlsruhe. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 680 €