Katalog


Von Winterberg|Kunst

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.

 

Auktion 105 am 22. Oktober 2022

 

Auktionskatalog (PDF) herunterladen

Filter




Alle anzeigen
Nur Ergebnisse
Nur Nachverkauf

Seite 7 von 39


Bauerngehöft im Gutachtal.

121

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Bauerngehöft im Gutachtal. Bleistiftzeichnung mit Einfassungslinie am Ober- und Unterrand 1886.
Zweifach signiert, datiert „1. Mai 86“ und ortsbezeichnet. Auf Vélin. 16 x 26 cm (Darstellung). Leicht gebräunt und stockfleckig. Linker Rand unregelmäßig beschnitten und Oberrand verso mit Kleberesten. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €

Sommerabend - Dinkelsbühl.

122

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Sommerabend - Dinkelsbühl. 2 Bll. Farblithographien um 1899.
Eder L 44 und L 63. -

Beide signiert und mit dem Namenszug im Stein sowie verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Nummer „1“ bzw. „37“ (beschnitten). Auf chamoisfarbenem Vélin. 12 x 22 und 28,5 x 42,5 cm. Bl. 2 im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt. Beide gering angestaubt und Ränder mit geringfügigen Knickspuren bzw. Bl. 2 Ränder hinterklebt. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 160 €

„Meeresstille und glückliche Fahrt“ - Seewärts.

123

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

„Meeresstille und glückliche Fahrt“ - Seewärts. 2 Bll. Farblithographien um 1900.
Eder L 45 und L 51. - Bl. 1 signiert und betitelt bzw. Bl. 2 mit Signatur (ursprünglich am unteren Blattrand; durch alte Rahmung abgeschnitten und neu appliziert) sowie beide mit dem Namenszug im Stein. Bl. 2 verso mit Fragment des Stempels der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe. Auf Vélin bzw. leichtem Karton mit Fragment des Verleger-Trockenstempels. 15,5 x 22 und 20,4 x 30,4 cm. Beide leicht angestaubt. Bl. 1 Ränder mit leichten, durch alte Montierung entstandenen Beschädigungen. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €

Die Elbe bei Altona.

124

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Die Elbe bei Altona. Farblithographie um 1900.
Eder L 52. - Signiert sowie mit dem Namenszug und Titel im Stein. Verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Nummer „23“. Auf graugrün eingefärbtem Vélin mit dem Verleger-Trockenstempel. 29,7 x 26,1 cm. Leicht angestaubt und fleckig. Ränder mit kleinen Läsuren und Unterrand mit schwacher Fingerspur. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €

„Abend (Havelberg)“.

125

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

„Abend (Havelberg)“. Farblithographie um 1903.
Eder L 57. - Signiert und betitelt sowie mit dem Namenszug im Stein. Auf beigebraun eingefärbtem Vélin. 35.5 x 28 cm. Gering angestaubt und mit winzigen Randläsuren. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €

Ausfahrt der Fischerboote.

126

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Ausfahrt der Fischerboote. Farblithographie um 1914.
Eder L 64. - Signiert sowie mit dem Namenszug im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Simili-Japan. 35,5 x 28 cm. Ränder teils gering wellig. Oberrand und Ecken mit Klebespuren verso. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €

Ausfahrt der Fischerboote.

127

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Ausfahrt der Fischerboote. Farblithographie um 1914.
Eder L 64. - Signiert sowie mit dem Namensug im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Simili-Japan. 35,5 x 28 cm. Mit wenigen vereinzelten Randläsuren. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €

Stade I - Stade II.

128

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Stade I - Stade II. 2 Bll. Farblithographien 1922.
Eder L 78 und L 79. - Beide signiert und bezeichnet „Stade“ bzw. „Stade 2“ sowie mit dem Namenszug und Bl. 2 dem Datum im Stein. Beide verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Nummer „46“ bzw. „47“. Auf chamoisfarbenem Vélin. 23,5 x 35,5 und 21,5 x 35 cm. Beide an den Rändern gering angestaubt und vereinzelt fleckig. Ecken mit schwachen Knickspuren. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 250 €

Niederdeutsche Dorfstraße (Neuhaus a.d. Oste).

129

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe

Niederdeutsche Dorfstraße (Neuhaus a.d. Oste). Farblithographie um 1901.
Eder L 80. - Mit dem Namenszug und dem Signet des R. Voigtländer-Verlages, Leipzig im Stein. Auf kräftigem Vélin. 55 x 74,2 cm. Wegen ursprünglicher Rahmung durch den Verleger bis zur Darstellung beschnitten. Schwach gebräunt und vereinzelt fleckig. Ränder hinterklebt. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €

Abendrot.

130

GUSTAV KAMPMANN

Boppard 1859 - 1917 Bad Godesberg

Abendrot. Farblithographie 1903.
Brandenburger 1481. - Mit dem Namenszug und Verlagssignet (kaum mehr sichtbar) im Stein. Auf Vélin, auf Karton aufgezogen. 54 x 74 cm. Bis zur Darstellung beschnitten. Ränder mit kleinen Läsuren. Erschienen als Nr. 39 im Teubner-Verlag. Leipzig. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 220 €
Schätzpreis: 260 €

Herbstabend I.

131

GUSTAV KAMPMANN

Boppard 1859 - 1917 Bad Godesberg

Herbstabend I. Farblithographie mit graubeiger Umrahmung um 1905.
Brandenburger 1491. - Mit dem Namenszug im Stein. Auf Vélin. 45 x 37 cm (Darstellung). Ränder mit kleinen Bereibungen. Linke untere Ecke mit kleiner Knickspur. Obere rechte Ecke mit kleiner Beschädigung. Erschienen bei der Gesell. für vervielf. Kunst, Wien. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €

Brustbild eines Mannes mit Pelzmütze,

132

MORITZ KELLERHOVEN

Altenrath 1758 - 1830 München

Brustbild eines Mannes mit Pelzmütze, seinen linken Arm aufgelegt. Radierung mit Aquatinta in Schwarzbraun 1794.
Nachweis im British Museum unter Museum number 1976,0131.9. - Links unten mit dem Monogramm (ligiert) und Datum in der Platte. Auf Bütten. 19,5 x 15,2 cm. Bis zum Plattenrand beschnitten. Oberrand mit kleinen dünnen Papierstellen und schmaler Eckfehlstelle. Mit kleiner Aufwerfung (Kleberest ?) im unteren linken Randbereich. Diese Graphik ist mit 1794 datiert wie eine Reihe ähnlicher Kompositionen, die im Verlag von D. Artaria in Mannheim publiziert wurden. Prachtvoller Abdruck der bisher in der Literatur unbeschriebenen Aquatintaradierung, deren Darstellung sich besonders durch sein rembrandteskes Chiaroscuro auszeichnet. Sehr selten. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.600 €

Ruinen von Aqua Claudia.

133

SIMON KLOTZ

Mannheim 1776 - 1824 München

Ruinen von Aqua Claudia. Inkunabel der Lithographie 1806.
Winkler 416: Nr. 19. - Mit dem Titel unterhalb der Darstellung im Stein. Auf grünlichem Vélin. 22,5 x 33,2 cm (Blatt: 29,3 x 38,1 cm). Ränder minimal fleckig und in den Ecken schwach gebräunt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 280 €

Sendling (2) - Reiter von vorn.

134

WILHELM VON KOBELL

Mannheim 1766 - 1853 München

Sendling (2) - Reiter von vorn. 2 Bll. Radierungen mit Plattenton aus der Folge „Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens“ bzw. „Die Reiter“, 2. Serie, 1818/30.
Goedl-Roth 39, III und 66. -

2 Bll. mit dem Titel und Datum in der Platte. Auf kräftigem Vélin. 12 x 15,5 und 16,5 x 14,5 cm. Spätere Abdrucke. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
Ergebnis: 100 €

Der Streit des Satans mit dem heiligen Franciscus um die Seele des Mönches Guido von Montefeltro.

135

JOSEF ANTON KOCH

Obergiebeln 1768 - 1839 Rom

Der Streit des Satans mit dem heiligen Franciscus um die Seele des Mönches Guido von Montefeltro. Illustration zu Dantes „Divina Commedia“ (Inferno, XXVII. Gesang). Radierung um 1808.
Andresen 23. - Vermutlich einer von nur wenigen Probedrucken, die vor der Einstellung von Kochs groß angelegten Illustrationsprojekt der Göttlichen Komödie abgezogen wurden. Auf Bütten. 37,6 x 30,3 cm (Blatt). Mit winzigem Rändchen um die Einfassungslinie. Mit vereinzelten kleinen bräunlichen Flecken und dünnen Papierstellen. Verso mit leichten Spuren von Druckerschwärze und an den Rändern stellenweise leichte Montierungsreste. Klarer kräftiger Abdruck der großformatigen Graphik. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 680 €

Allegorie auf die Musik.

136

DEUTSCHER KÜNSTLER

Allegorie auf die Musik. Junge Frau mit Laute, im Hintergrund Landschaft mit einer Burg. Darstellung mit oberem Bogenrand. Bleiglasmalerei mit Schwarzlot, wohl ehemals Fensterdekoration oder Supraporte.

46-62,5 x 86 cm. Mit vereinzelten Rissen in den Glasflächen und Beschädigungen in den Bleiruten. [bg]

Abbildung 1

Abbildung 2

Rückseite

Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 650 €

Herzog Christoph der Starke von Bayern beim mittelalterlichen Wettkampf des Steinwerfens.

137

DEUTSCHER KÜNSTLER

Herzog Christoph der Starke von Bayern beim mittelalterlichen Wettkampf des Steinwerfens. Oel auf Leinwand.
34,5 (bzw. mit übermalter Holzleiste am Unterrand 35) x 52 cm. Retuschiert und mit kleinen restaurierten Beschädigungen. Gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €

Im Tegernseer Land.

138

DEUTSCHER KÜNSTLER

Im Tegernseer Land. Bauer mit seinem Hund auf einem Waldweg, im Hintergrund Ausblick auf ein Dorf und die Alpen. Oel auf Leinwand.
Signiert „J. Hermann“. 34,5 x 50 cm. Mit vereinzelten Retuschen, leichten Krakelüren und kleinen Bereibungen im Bereich der Ränder. Gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €

Blick auf eine Insel im Mittelmeer,

139

DEUTSCHER KÜNSTLER

Blick auf eine Insel im Mittelmeer, im Vordergrund Segelboote. Oel auf Papier.
Verso auf der Rückwand mit alter Zuschreibung von fremder Hand an Peter Conrad Schreiber. 8,5 x 13,8 cm. Schwach gegilbt. Aufgezogen und am Oberrand auf Unterlage montiert. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €

Brustbildnis der Kaiserin Maria Anna von Österreich.

140

DEUTSCHER KÜNSTLER

Brustbildnis der Kaiserin Maria Anna von Österreich. Porträtminiatur. Darstellung im Oval. Gouache auf Elfenbein.

Monogrammiert „E.W.“. 8,3 x 6,4 cm. Gerahmt. [bg]

Abbildung

Bezeichnung auf der Rückseite

Rückseite

Rahmenrückseite

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €
Ergebnis: 300 €