Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2023. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 106 am 22. April 2023
261
STEPHAN BALKENHOL
Fritzlar 1957 - tätig in Karlsruhe, Meisenthal/Frankreich und Kassel
Ohne Titel (Auto). Multiple. Antimon-Hartbleiguss 2011. Expl. 528. Innenseite mit dem Namenszug, Datum und Bezeichnung „griffelkunst“ im Guss und geprägter Exemplarnummer. Höhe: 12,5 cm. Breite: 34,5 cm. Tiefe: 14 cm. Hergestellt wurde das Multiple im Atelier für Kunstformung Ulrich Wolff, Karlsruhe. „Das Auto für die griffelkunst hat der Künstler zusammengesetzt aus verschiedenen Typen, doch ausgesprochene Kenner mögen darin einen französischen Simca erkennen oder andere sportliche Modelle der 1960er Jahre... Das silbern-metallene Material geht dabei eine einmalige Verbindung mit dem Gegenstand ein, denn es erinnert an das Aussehen einer Autokarosserie vor der Lackierung. Durch das Gussverfahren fällt jedes Auto leicht unterschiedlich aus“ (Stephanie Bunk, griffelkunst online). [ms]
Rüggeberg E 469. -
Start-/Nachverkaufspreis: 600 €
Schätzpreis: 750 €
Ergebnis: 650 €
262
EDUARD BARGHEER
Elbinsel Finkenwerder 1901 - 1979 Hamburg
„Häuser“. Aquarell 1967. Signiert und datiert. Verso betitelt sowie mit weiterem Aquarell in Rot-Brauntönen (Männer im Kanu). Auf chamoisfarbenem „Gamatr...“-Vélin. 21,5 x 31,5 cm. Mit vereinzelten Knickspuren und winziger Eckfehlstelle. Verso mit durchscheinenden Klebespuren in den oberen Ecken. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.400 €
Schätzpreis: 1.800 €
263
EDUARD BARGHEER
Elbinsel Finkenwerder 1901 - 1979 Hamburg
„Epomeo III“. Aquarell 1969. Signiert und datiert. Verso betitelt und bezeichnet „8“. Auf chamoisfarbenem strukturiertem Vélin. 31 x 43 cm. Mit kleiner Papierbeschädigung. Oberrand schwach wellig und verso mit durchscheinenden Klebespuren in den oberen Ecken. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.400 €
Schätzpreis: 1.800 €
264
FERDINAND BARTH
Darmstadt 1902 - 1979 Lauertal-Gandernheim
Stiller Herbsttag. Oel auf Press-Span 1953.
Signiert sowie verso nochmals signiert, datiert, ortsbezeichnet „Darmstadt“ und mit der Werknummer „7334“ bezeichnet sowie auf appliziertem Etikett typographisch betitelt. 50 x 60 cm. Schwach gegilbt. Ränder mit leichten Bereibungen. Barth, der in Darmstadt bei A. Beyer, in Frankfurt am Städelschen Kunstinstitut und in München bei C. von Marr studierte, ließ sich 1932 in Darmstadt als Landschaftsmaler, Porträtist und Illustrator nieder. Er wurde besonders durch seine Ansichten von Darmstadt und der Umgebung bekannt. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.000 €
Schätzpreis: 1.250 €
265
WILLI BAUMEISTER
1889 - Stuttgart - 1955
Schwebender Bogen (Schwarzer Bogen). Blatt 2 der Mappe „Graphische Figurationen“. Lithographie über ockerfarbener Tonplatte 1946. Expl. 14/50. Signiert. Auf Vélin. 28,8 x 35 cm. Gering gebräunt. Unterrand mit winzigen Läsuren. [bg]
Spielmann/Baumeister 69, b (von c). -
Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 680 €
266
WILLI BAUMEISTER
1889 - Stuttgart - 1955
Groteske I. Blatt 7 aus der Mappe „Graphische Figurationen“. Lithographie über beigegrauer Tonplatte 1946. Expl. 20/50. Signiert. Auf Vélin. 28 x 35,5 cm. Gering gebräunt. Untere Ecken minimal bestoßen. [bg]
Spielmann/Baumeister 74, b -
Start-/Nachverkaufspreis: 650 €
Schätzpreis: 800 €
267
THOMAS BAYRLE
Berlin 1937 - tätig in Frankfurt/M.
„Mondscheinsonate“. Beethoven-Kopf aus Noten des ersten Satzes der „Mondschein-Sonate“ (Klaviersonate cis-moll, op. 27 Nr. 2) zusammengesetzt. Farbsérigraphie 1971.
Expl. XIII/XX. Signiert, datiert, betitelt und bezeichnet „Beethoven Fragment“ sowie mit Bezeichnungen in der Darstellung. Auf chamoisfarbenem Vélin. 64,5 x 56,5 cm. Leicht gebräunt und fleckig. Auf Unterlage montiert. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 2.000 €
Schätzpreis: 2.500 €
268
CAROLE BENZAKEN
Grenoble 1964 - tätig in Paris
(Lost) Paradise. Farblithographie 2008. Expl. hors Commerce V/VI außerhalb der Auflage von 30 Expl. Signiert und datiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 81,6 x 72,5 cm. Die Künstlerin studierte von 1985-90 an der „Ecole Nationale Supérieure des Beaux Arts“ (ENSBA) in Paris, wo sie dann 1995/96 als Gastkünstlerin unterrichtete. Nach einem siebenjährigen USA-Aufenthalt - sie unterrichtete 1998/99 als Gastdozentin am Pasadena Art Center - kehrte sie nach Frankreich zurück und ist sein 2013 Professorin für Malerei an der „Ecole Nationale Supérieure d’Art de Paris Cergy“ (ENSAPC). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 520 €
269
WERNER BERGES
Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden
Bad. Blatt 1 zu der Folge „top-stars“. Farbsérigraphie 1968. Expl. hors Commerce außerhalb der Mappenauflage von 50 Expl. Signiert und datiert. Auf leichtem Karton. 84 x 59 cm. Rechte obere Ecke minimal bestoßen. [ms]
Gäßler G 1968.1. -
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Ergebnis: 420 €
270
WERNER BERGES
Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden
Frau vor Streifen. Farboffsetlithographie aus den Collector’s Editions zur Ausstellung „Werner Berges. 100+“ der Galerie Levy, Hamburg 2017. Expl. 81/99 (Gesamtaufl. 139). Signiert und datiert. Auf leichtem Karton. 23 x 15,3 cm (Blatt). Beiliegt: o.g. Ausstellungskatalog mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [ms]
Vgl. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+3 mit ganzseitiger Farbabb. S. 15 (Unikat). -
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 260 €
271
WERNER BERGES
Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden
Komposition mit Punkten. Farboffsetlithographie aus den Collector’s Editions zur Ausstellung „Werner Berges. 100+“ der Galerie Levy, Hamburg 2017.
Vgl. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+95 mit ganzseitiger Farbabb. S. 199 (Unikat). - Expl. 81/99 (Gesamtaufl. 139). Signiert und datiert. Auf leichtem Karton. 23 x 15,3 cm (Blatt). Beiliegt: o.g. Ausstellungskatalog mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
272
WERNER BERGES
Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden
Marilyn. Farboffsetlithographie aus den Collector’s Editions zur Ausstellung „Werner Berges. 100+“ der Galerie Levy, Hamburg 2017. Expl. 81/99 (Gesamtaufl. 139). Signiert und datiert. Auf leichtem Karton. 23 x 15,3 cm (Blatt). Beiliegt: o.g. Ausstellungskatalog mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [ms]
Vgl. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+96 mit ganzseitiger Farbabb. S. 201 (Unikat). -
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 205 €
273
WERNER BERGES
Cloppenburg/Niedersachsen 1941 - 2017 Schallstadt/Baden
Gesicht. Farboffsetlithographie aus den Collector’s Editions zur Ausstellung „Werner Berges. 100+“ der Galerie Levy, Hamburg 2017.
Vgl. Ausst.-Kat. Galerie Levy, Hamburg, 2017, Nr. 100+98 mit ganzseitiger Farbabb. S. 205 (Unikat). - Expl. 81/99 (Gesamtaufl. 139). Signiert und datiert. Auf leichtem Karton. 23 x 15,3 cm (Blatt). Beiliegt: o.g. Ausstellungskatalog mit zahlr. farb. Abb. sowie einem Vorwort von F. Illies. Hamburg, Thomas Levy, 2017. Illustr. OPpbd. 224SS. Verlagsfrisch. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
274
FRANZ BERNHARD
Neuhäuser/Böhmen 1934 - 2013 Jockgrim/Pfalz
Komposition (2). Bildhauerstudie. 2 Bll. Kaltnadelradierungen (dasselbe Motiv) in Braun mit zartem Plattenton 1972.
Rothe 14. . - Expl 8/125 bzw. 16/25. Beide signiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 31 x 23,7 cm. Sehr breite Ränder stellenweise gering bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 240 €
275
PATRICK BERTRAND
(?) 1939 - 2017 (?)
Der Sänger Johnny Halliday bei einem Jensen Interceptor Automobil (gen. Gold Fish Bowl) stehend. Photographie um 1965. Gelatinesilberabzug, Vintage.
Verso signiert „Patrick“ und mit dem Stempel „Photo / Patrick Bertrand“. Auf Fotopapier. 23,8 x 31 cm. Mit vereinzelten Druckspuren. Oberrand gering wellig und Ecken gering bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
276
PATRICK BERTRAND
(?) 1939 - 2017 (?)
Jane Birkin und Serge Gainsbourg. Das Schauspielerpaar während der Dreharbeiten zu dem Film „Slogan“ von P. Grimblat. Photographie um 1968. Gelatinesilberabzug, Vintage. Verso signiert „Patrick“ und mit dem Stempel „Photo / Patrick Bertrand“. Auf Fotopapier. 30,7 x 19,7 cm. Gering wellig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 240 €
277
JOSEPH BEUYS
Krefeld 1921 - 1986 Düsseldorf
Guten Einkauf. Multiple 1977-80. Signiert. Mit gedrucktem Künstler- und Verlegernamen sowie Stempel. Auf faserigem bräunlichem Papier. 61,1 x 43,5 cm (Blatt). Erschienen bei der Edition Staeck, Heidelberg. [ms]
Vgl. Schellmann (1992) 324 (DDR-Tüten). -
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 450 €
Ergebnis: 460 €
278
KARL BIESE
Hamburg 1863 - 1926 Tübingen
Christmarkt. Farblithographie. Mit dem Namenszug und dem Verlagssignet von B. G. Teubner, Leipzig im Stein. Am breiten Unterrand typographisch mit Künstler, Titel, Adressen von Teubner und der „Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe“ sowie „Deutsche Künstler-Steinzeichnungen No. 202.“ bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Vélin. 41,3 x 30,2 cm. Breite Ränder schwach fleckig und mit leichten Eckknickspuren. Beiliegen: Jenny Fikentscher, „Augustenburg in Grötzingen“. Farblithographie 1898. Signiert, betitelt und mit „Schnellpr. Druck“ bezeichnet sowie mit dem Monogramm (ligiert) und Datum im Stein. Auf Vélin, verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlruhe mit handschriftl. Nummer „1“. 30,3 x 22,2 cm. - Hermann Straub, „Verschneiter Winkel“. Farblithographie. Signiert und betitelt. Auf Vélin. 23,2 x 23,8 cm. Beilagen an den Rändern gering fleckig und mit Eckknickspur (Fikentscher) bzw. schwach gebräunt und mit Nadelspuren am Unterrand (Straub). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
Ergebnis: 100 €
279
BILLIONIC (auch: BILLIO NIC), eigentl. NICOLAAS BILLIAU
Ypern 1950 - 2008 (?)
Feuerspeiender Drache. Farbsérigraphie 2000.
Expl. 14/50. Signiert. Auf leichtem Karton. 69 x 90 cm. Rechter Rand minimal bestoßen und mit leichten Eckknickspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €