Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2023. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 106 am 22. April 2023
281
GEORGES BRAQUE
Argenteuil 1881 - 1963 Paris
La Chaise. Farblithographie nach Braque 1962.
Vallier-Zusatzkat. Maeght Nr. 1046. - Expl. 212/300. Auf der Unterlage signiert sowie mit dem Namenszug im Stein. Auf Vélin, auf chamoisfarbenes BFK Rives mit dem „Maeght-Editeur, Paris“-Trockenstempel appliziert. 37,2 x 38,2 cm (Gesamtgröße: 56,8 x 37,5 cm). Breite Ränder gering angestaubt und stellenweise schwach wellig. Unterrand mit kleinen Wasserfleckchen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 600 €
282
GEORGES BRAQUE
Argenteuil 1881 - 1963 Paris
Personnage sur Fond rosé. Geflügelte Gestalt auf rosafarbenem Grund. Farblithographie bei J. P. Loriot.
Vgl. Vallier-Zusatzkat. S. 298. - Signiert und bezeichnet „1er Etat“ sowie mit dem Namenszug im Stein. Auf faserigem zartrosé farbenem Japon nacré. 38,8 x 25 cm. An den Ecken auf Unterlage montiert. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 600 €
Schätzpreis: 780 €
283 Regelbesteuerung
GEORGES BRAQUE
Argenteuil 1881 - 1963 Paris
Atelier VI. Kubistische Komposition. Farboffsetlithographie nach dem 1951 entstandenen Gemälde Braques. Mit dem Namenszug in der Darstellung und auf der Unterlage typographisch bezeichnet. Auf leichtem Vélin, appliziert auf kräftiges Vélin mit dem Verlegertrockenstempel von Maeght. 33,2 x 41,2 cm. [ms] Diese Katalognummer kann nur mit Regelbesteuerung verkauft werden.
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
284 Regelbesteuerung
GEORGES BRAQUE
Argenteuil 1881 - 1963 Paris
L’Oiseau en Fond beige. Farbige Photolithographie nach einer Gouache Braques. Verso mit Stempel „Reproduction“. Auf festem chamoisfarbenem Vélin. 43,8 x 59,6 cm. [ms] Diese Katalognummer kann nur mit Regelbesteuerung verkauft werden.
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
285 Regelbesteuerung
GEORGES BRAQUE
Argenteuil 1881 - 1963 Paris
Profil à la Palette. Ausstellungsplakat der Galerie Maeght. Farblithographie 1950. Mit dem Namenszug im Stein und typographischer Galeriebezeichnung. Auf chamoisfarbenem Vélin. 50 x 71,5 cm. [ms] Diese Katalognummer kann nur mit Regelbesteuerung verkauft werden.
Vgl. Mourlot-Affiches 3 (vorliegend mit zusätzlicher beigefarbener Tonplatte). -
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 200 €
286
ARNO BREKER
Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf
Hockender weiblicher Akt. Farblithographie nach einer 1929 entstandenen Zeichnung.
Signiert sowie mit dem Monogramm und Datum „29“ im Stein. Auf graugrünem Bütten. 41 x 26 cm. Hauptsächlich im Bereich der Ränder schwach gebräunt und mit vereinzelten Knickspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
287
WALTER LOTHAR BRENDEL
Ludwigshafen 1923 - 2013 Prien am Chiemsee
Stilleben mit Blumenvase, Buch und Obst. Oel auf grober Leinwand 1948. Signiert und datiert. 71 x 39,5 cm. Mit wenigen winzigen Farbabsplitterungen und Bereibungen im Bereich der Ränder. Brendel studierte nach autodidaktischen Anfängen 1946-48 in München bei K. Caspar. In dieser Zeit beschäftige er sich bevorzugt mit realistischer Landschafts- und Figurenmalerei mit Motiven aus der Umgebung seines Ateliers in Feldwies am Chiemsee. 1948 wendete er sich der abstrakten Malerei zu, zu der in den 1960er/70er Jahren Material-Collagen hinzukommen. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 350 €
Ergebnis: 280 €
288
WALTER LOTHAR BRENDEL
Ludwigshafen 1923 - 2013 Prien am Chiemsee
Winter im Chiemgau. Oel auf Papier. Signiert. Verso Mischtechnik mit Oel (Bayrische Landschaft mit Bauern bei der Ernte). Auf Vélin. 35 x 49,6 cm. Ränder gering bestoßen und mit Nadellöchlein. Verso mit Kleberesten. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 350 €
Ergebnis: 750 €
291
WALTER LOTHAR BRENDEL
Ludwigshafen 1923 - 2013 Prien am Chiemsee
Abstrakte Komposition „Nr. 3“. Mischtechnik mit Gouache 1948. Monogrammiert und datiert. Verso signiert, datiert „14.Okt.1948“, betitelt und ortsbezeichnet „Übersee Obb. Feldwies/Chiemsee“. Auf kräftigem strukturiertem Vélin. 22,8 x 17,8 cm. Ränder stellenweise mit winzigen Läsuren bzw. Unterrrand mit kleiner Fehlstelle. Frühe abstrakte Arbeit. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 260 €
292
WALTER LOTHAR BRENDEL
Ludwigshafen 1923 - 2013 Prien am Chiemsee
Technik-Komposition. Collage mit Zahnrädern, Schrauben und weiteren Metallobjekten über farbig grundiertem Vélin 1970. Auf der Unterlage signiert und datiert „8.III.70“. 15 x 12,5 cm. Um 1960/70 finden Materialbilder Eingang in das Oeuvre des Künstlers. Zuerst als „objets trouvées“ mit gebrauchten Pinseln, Farbtuben u. Ä., dann auch als Collagen mit technischen Gegenständen. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 750 €
Ergebnis: 500 €
293
GOTTFRIED BROCKMANN
Köln-Lindenthal 1903 - 1983 Kiel
Schreitende Figur. Mischtechnik mit Federzeichnung in Braun und Deckweißhöhung über bräunlich grundiertem Papier.
Monogrammiert. 31,5 x 12,7 cm. Auf Karton montiert. Mit Bereibungen. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 650 €
294
GOTTFRIED BROCKMANN
Köln-Lindenthal 1903 - 1983 Kiel
Straßenszene in Köln. Bleistiftzeichnung um 1923 Verso auf der Unterlage unleserlich betitelt, ortsbezeichnet „Köln“ und bezeichnet. Auf Vélin, auf Karton aufgezogen. 17,5 x 11,8 cm. Gering angestaubt. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 650 €
Ergebnis: 500 €
295
BRUNO BRUNI
Gradara 1935 - lebt in Hamburg, Hannover und Pesara
A Botticelli - Della Primivera. Blatt 1 und 3 der Folge „Hommage à Botticelli“. 2 Bll. Farblithographien 1985.
Huber 317 und 319. - Beide Expl. 20/250. Beide signiert. Beide mit dem Monogramm, Datum und Titel sowie Bl. 1 mit Namenszug und Verlegerbezeichnung „Edition Volker Huber“ im Stein. Beide auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin mit dem Druckertrockenstempel „Matthieu Litho, Switzerland“. Je 88,5 x 65 cm. Beide mit kurzen schwachen Randknickspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
296
BRUNO BRUNI
Gradara 1935 - lebt in Hamburg, Hannover und Pesara
Flora. Blatt 2 der Folge „Hommage à Botticelli“. Farblithographie 1985.
Huber 318. - Expl. 20/250. Signiert sowie mit dem Monogramm (ligiert) und Datum im Stein. Auf BFK Rives mit dem Druckertrockenstempel von „Matthieu-Litho, Switzerland“. 88,5 x 65 cm (Darstellung und Blatt). Auf Karton montiert. Ränder überklebt und mit vereinzelten winzigen Läsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
297
BRUNO BRUNI
Gradara 1935 - lebt in Hamburg, Hannover und Pesara
Sommer in Umbrien. Mappe mit 3 Bll. Orig.-Farblithographien. Offenbach, Grafik Verlag/Edition Volker Huber, 1978. Folio. Lose in Orig.-Lwd.-Umschlag.
Huber 191-193. - Expl. 42/1500. Sämtlich signiert und numeriert sowie mit dem Monogramm (ligiert), Datum und Bezeichnungen im Stein. Auf kräftigem Vélin mit dem Druckertrockenstempel der „Stamperia Posterula, Urbino“. 30,5 x 40 (2) bzw. 40 x 30,5 cm. Erschienen als Beilage zur Vorzugsausgabe von Th. Flemming, „Bruno Bruni“. Mappe am Oberrand gering bestoßen, sonst sehr gut erhalten. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
298
ERICH BUCHHOLZ
Bromberg 1891 - 1972 Berlin
Aufstrebende Komposition. Sérigraphie in Schwarz und Rot nach einem 1955 entstandenen Holzschnitt 1972.
Signiert und datiert „1955/72“. Auf BFK Rives. 46 x 23 cm. Breiter Rand mit vereinzelten schwachen Knickspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
299
BERNARD BUFFET
Paris 1928 - 1999 Salernes bei Tourtour
L’Astronome. Plakat zur Ausstellung „Les Peintres témoins de leur Temps“ im Musée Gallièra, Paris 1969. Farblithographie nach einer 1968 entstandenen Arbeit von Buffet um 1969.
Mit dem Namenszug und Datum im Stein sowie typographischem Plakattext und der Druckeradresse von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 76,5 x 42 cm. Äußere Ränder mit schwachen Knickspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €
300
BERNARD BUFFET
Paris 1928 - 1999 Salernes bei Tourtour
Les Pays-Bas. Ausstellungsplakat der Galerie Maurice Garnier, Paris 1986. Farblithographie nach Buffet um 1986.
Mit dem Titel und Druckeradresse von Mourlot im Stein sowie typographischem Plakattext. Auf leichtem Vélin. 78,5 x 55 cm. Ecken gering bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 160 €