Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2023. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 106 am 22. April 2023
301
BERNARD BUFFET
Paris 1928 - 1999 Salernes bei Tourtour
Bouquet de Coquelicots dans un Vase mince. Mohnblumenstrauß in schmaler Vase. Farblithographie von Ch. Sorlier nach Buffet aus der Plakat-Folge „Hommage à Fernand Mourlot“ um 1990.
Mit den Namenszügen der Künstler im Stein, typographischem Plakattext und Copyright von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 77,x 55,2 cm. Mit schwacher Eckknickspur. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
302
ALEXANDER CALDER
Philadelphia 1898 - 1976 New York
Tapisseries inédites. Ausstellungsplakat der Galerie Jacques Damase, Paris 1973. Farblithographie nach dem Teppich „Le Profil qui disparait“ von Aubusson nach einem Entwurf von Calder um 1973. Mit dem Namenszug im Stein sowie typographischem Plakattext und Druckeradresse von Arts Litho, Paris. Auf Vélin. 59 x 65 cm. Ecken gering bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 140 €
303
ZURÜCKGEZOGEN
aus der Auktion zurückgezogen
304
CESAR, eigentl. CESAR BALDACCINI
Marseille 1921 - 1998 Paris
Compression Batibouw. Kubus aus Schildkrötenetiketten. Farblithographie um 1986.
Mit dem Namenszug im Stein. Auf Vélin. 66 x 53,5 cm. Ränder mit vereinzelten schwachen Knickspuren und winzigen hinterlegtem Einriß. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
305
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
Moïse et le Serpent. Blatt 30 aus der Folge „La Bible“. In Grün, Gelb, Rosé und Blau aquarellierte Radierung, 1931-1956/58.
Sorlier-Vollard 226. Aus Cramer Bücher 30. - Expl. 7/100. Monogrammiert sowie mit dem Namenszug (unten rechts) in der Platte. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 29,5 x 23 cm (Blatt: 53,5 x 39 cm). Breite Ränder schwach gebräunt und Unterrand mit schwachen Farbspuren. Die bereits 1956 erschienene Folge von 105 in der Zeit von 1931-56 entstandenen Bibel-Radierungen wurde 1958 in einer 100er Auflage von Chagall aquarelliert. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 4.600 €
Schätzpreis: 5.400 €
306
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
Josué devant Jéricho. Blatt 46 aus der Folge „La Bible“. In Gelb und Violett aquarellierte Radierung, 1931-1956/58.
Sorlier-Vollard 244. Aus Cramer Bücher 30. - Expl. 84/100. Monogrammiert sowie mit dem Namenszug in der Platte. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 33 x 22,6 cm (Blatt: 53,5 x 39 cm). Rechte obere Ecke schwach getönt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 4.600 €
Schätzpreis: 5.400 €
307
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
Le Roi David. Blatt 67 aus der Folge „La Bible“. In Gelb, Rot und Zartorange aquarellierte Radierung, 1931-1956/58.
Sorlier-Vollard 266. Aus Cramer Bücher 30. - Expl. 93/100. Monogrammiert sowie mit dem Namenszug in der Platte. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 31,5 x 24,4 cm (Blatt: 53,3 x 38 cm). Breite Ränder gering gebräunt, mit vereinzelten winzigen Stockflecken und geglätteter Eckknickfalte (rechts unten). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 4.600 €
Schätzpreis: 5.400 €
308
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
David et Bath-Schéba. Blatt 69 aus der Folge „La Bible“. In Gelb und Grün aquarellierte Radierung, 1931-1956/58.
Sorlier-Vollard 267. Aus Cramer Bücher 30. - Expl. 93/100. Monogrammiert sowie mit dem Namenszug in der Platte. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 28,5 x 25,2 cm (Blatt: 53,5 x 38,2 cm). Breite Ränder gering gebräunt sowie Unterrand geringfügig bestoßen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 4.600 €
Schätzpreis: 5.400 €
309
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
Le Cirque à l`Etoile. Zirkusszene. Farblithographie 1965.
Mourlot 436. - Expl. hors Commerce außerhalb der Auflage von 50 signierten und numerierten Expl. Signiert. Verso mit Bleistiftbezeichnungen von fremder Hand. Auf chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 62 x 46,5 cm (Blatt: 72,8 x 53,5 cm). Ränder (außerhalb der Darstellung) gering angestaubt und mit wenigen schwachen Druck- bzw. Knickspuren. Obere linke Ecke mit schwacher bräunlicher bzw. linke untere Ecke mit geringfügiger roter Farbspur. Die Welt des Zirkus mit seinen Clowns, Artisten und Tieren war eines der zentralen Themen, die Chagall während seines ganzen Lebens begleiteten. Bereits in sehr frühen Gemälden Chagalls finden sich Figuren, die mit dem Zirkus oder der Bühne in Zusammenhang gebracht werden können. Die ersten Werke mit Zirkusmotiven entstanden in den 1920er Jahren, nachdem sich Chagall in Paris niedergelassen hatte und finden ihren Höhenpunkt im Lithographie-Zyklus „Le Cirque“ aus dem Jahr 1967. Der Künstler selbst schreibt zu diesem Thema: „Ein Zirkus ist für mich ein magisches Schauspiel, das wie ein Weltgeschehen vorbeizieht und schmilzt... Warum sind Clowns, diese Kunstreiterinnen und diese Akrobaten in meinen Visionen zugegen? Und warum erregen mich ihre Schminken und Grimassen? Mit ihnen nähere ich mich andere Horizonten...“ (aus: ‘Der Zirkus’ in „Chagall, die Lithographien“, hrsg. von U. Gauss, Stuttgart 1998, S. 216). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 23.000 €
Schätzpreis: 28.000 €
310
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
...je suis Ulysse. Ich bin Odysseus. lIlustration auf der Vorderseite eines gefalteten Doppelbogens (SS. 209-212). Farblithographie aus „L’Odyssée I“ 1974.
Sorlier 774. - Expl. 180/250 der Buchausgabe. Mit gedrucktem franz. Text (S. 211f). Auf kräftigem Vélin d’Arches. 42,5 x 32 cm. Leicht gebräunt sowie Farben etwas verblasst. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 340 €
312
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
Roméo et Juliette. Werbeplakat des Fremdenverkehrsbüros unter Verwendung eines Motives der Deckenausmalung in der Pariser Oper. Farblithographie von Ch. Sorlier nach Chagall bei Mourlot 1964.
Sorlier CS 10. Sorlier-Affiches 97. Czwiklitzer 30. - Mit den Namenszügen der Künstler im Stein und typographischem Text in der Darstellung. Auf Vélin. 63,5 x 99 cm. Mit winzigem Randeinriss. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 900 €
Schätzpreis: 1.200 €
313
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
L’Ange du Jugement. Ausstellungsplakat des Musée National Message Biblique Marc Chagall, Nizza 1974. Farblithographie von Ch. Sorlier nach Chagall 1974. Mit dem Namenszug von Sorlier im Stein sowie typographischem Plakattext und Druckeradresse von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 76 x 52,5 cm. Ränder mit wenigen winzigen, durch den Druck entstandenen Farbspuren. Ecken etwas bestoßen. [bg]
Sorlier CS 45. Sorlier-Affiches 139. Czwiklitzer 51. -
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 290 €
314
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
Peintures bibliques récentes. Die Jakobsleiter. Ausstellungsplakat des Musée National Message Biblique, Nizza 1977. Farblithographie von Ch. Sorlier nach Chagall um 1977.
Czwiklitzer 70. - Expl. 15/150. Signiert. Mit den Namenszügen der Künstler und Druckeradresse von Mourlot im Stein sowie typographischem Plakattext. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 76 x 53 cm. Im Passepartoutausschnitt gering gebräunt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 4.000 €
Schätzpreis: 4.800 €
315
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 - 1985 Vence
La Ruche et Montparnasse (Peintre devant Chevalet). Plakat der Ausstellung „Chagall - Leger - Modigliani - Soutine - Zadkine - Archipenko...“, Jeanine Warnod/Exclusivité Weber, 1978. Farblithographie von Ch. Sorlier nach Chagall um 1978.
Nicht mehr bei Sorlier-Affiches. Vgl. Czwiklitzer 77. Maier-Preusker, Marc Chagall - Die lithographischen Künstlerplakate und Varianten, Bonn 1995, Nr. 66, II. - Mit dem Namenszügen der Künstler im Stein sowie typographischem Plakattext und dem Copyright von Mourlot. Auf Vélin. 71 x 54,2 cm. Ecken teils gering bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €
316
GIORGIO DE CHIRICO
Volo/Griechenland 1888 - 1978 Rom
Gli Archeologi. Lithographie 1969. Expl. 142/300. Signiert. Auf kräftigem Vélin mit dem Drucker-Trockenstempel „Alberto Caprini Stampatore in Roma“. 54 x 44,5 cm. Mit 2 kleinen Bleistiftanzeichnungen von fremder Hand (außerhalb der Darstellung). Ränder mit winzigen Läsuren. [bg]
Brandani 74. -
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €
Ergebnis: 500 €
317
EMIL CIMIOTTI
Göttingen 1927 - 2019 Wolfenbüttel
Stehende IV. Neusilber mit goldbrauner Patina auf Steinsockel. Expl. 33/100. Auf der Unterseite auf Klebeetikett signiert und datiert sowie mit der typographischen Künstleradresse. Höhe: 30 cm; Breite: 10 cm. Tiefe: 6 cm (sämtlich einschl. Sockel). Mit Bereibungen und winzigen Beschädigungen. [bg]
Blume Ed. 7. -
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
Ergebnis: 260 €
318
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 - 1963 Paris
Orphée et le Taureau minoen (Festival Menton). Farblithographie 1956. Mit dem Namenszug, Datum, Bezeichnungen „festival“, „Menton“ und „essai pour l’affiche du festival de musique“ im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 49,5 x 32,5 cm (Blatt: 64,5 x 49,8 cm). An den Rändern minimal gebräunt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 480 €
Ergebnis: 520 €
319
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 - 1963 Paris
Figures. Farblithographie bei Mourlot 1956.
Mit dem Monogrammstempel Cocteaus sowie von Fernand Mourlot monogrammiert. Mit dem Monogramm, Datum und Bezeichnung „Mai (maize)“ (?) im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 48,5 x 64 cm (Blatt: 50 x 65 cm). Rechter Rand gering gebräunt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 380 €
320
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 - 1963 Paris
Les Poissons. Drei Fische vor Profilkopf. Farblithographie bei Mourlot um 1957. Abdruck vor der Schrift und vor Verwendung als Ausstellungsplakat der Galerie Matarasso, Nizza 1957. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 54,5 x 42,5 cm (Blatt: 63,5 x 48,5 cm). Mit winzigen schwachen bräunlichen Flecken. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 380 €
Ergebnis: 390 €