Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 105 am 22. Oktober 2022
401
KLAUS FUSSMANN
Velbert/Rheinl. 1938 - lebt in Berlin
B. E. im Garten. Farblithographie 1988.
Werkverz.-Nr. 191. - Epreuve d"Artiste 3/5 (Gesamtaufl. 60). Signiert und datiert. Auf Vélin mit dem Druckertrockenstempel der Tabor-Presse, Berlin. 52 x 42 cm. Mit durchscheinenden Kleberesten in den oberen Ecken. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 220 €
402
KLAUS FUSSMANN
Velbert/Rheinl. 1938 - lebt in Berlin
Anemone - Mohn, Tulpe, Vergissmeinnicht. Farbaquatintaradierung bzw. Farblinolschnitt 1999/2015.
Werkverz.-Nr. 429/429a und nicht mehr im Werkverz. - Expl. 128/200 und 22/200. Bl. 1 monogrammiert, Bl. 2 signiert und datiert. Auf kräftigem Vélin bzw. blaugrauem Bütten. 5,6 x 10,4 und 8,8 x 12 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
403
PIERRE GAILLARDOT
Saint-Florent (Yonne) 1910 - 2002 Saint-Savin (Gironde)
La Croisette à Cannes. Blick auf den Jachthafen. Farblithographie. Expl. 46/250. Signiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d"Arches. 70 x 49,5 cm. Breiter Rand mit leichter Eckknickspur unten rechts. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 320 €
404
WINFRED (WINFRIED) GAUL
1928 - Düsseldorf - 2003
Streifenkomposition. Zeichnung in schwarzer Kreide 1974.
Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 67,5 x 52,5 cm. An der rechten oberen und unteren Ecken auf Unterlage montiert. Mit schwachen Wischspuren. Ränder etwas angestaubt und mit vereinzelten Läsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 750 €
Schätzpreis: 950 €
405
AXEL GEIS
Limburg/Lahn 1970 - ist tätig in Berlin
„Figur in roter Weste“. Oel auf Leinwand 2006. Verso signiert, datiert und betitelt. 50 x 40 cm. Axel Geis studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und an der Kunsthochschule Mainz. Sein Medium ist die Malerei, wobei es ihm vor allem um die Technik des Farbauftrags und nicht um das Aufzeichnen der Individualität der dargestellten Personen geht. Provenienz: Galerie Jan Wentrup, Berlin. Gerahmt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.100 €
Schätzpreis: 1.400 €
407
WOLFGANG GLÖCKLER, auch ATALANTA LORRAINE
Konstanz 1941 - 2020 Rupt-sur-Moselle/Vogesen
Torso. Mischtechnik mit Aquarell und Acryl 1997.
Signiert „Atalanta“ und datiert. Auf Vélin mit geglätteten Faltungen. 41,5 x 29,5 cm. An den Ecken auf Unterlage montiert. Glöckler studierte von 1964 bis 1970 Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe bei P. Herkenrath und G. Meistermann sowie als Meisterschüler bei Horst Antes. Er war als Maler, Keramiker und Bildhauer unter dem Namen Atalanta Lorraine tätig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
408
WOLFGANG GLÖCKLER, auch ATALANTA LORRAINE
Konstanz 1941 - 2020 Rupt-sur-Moselle/Vogesen
Ohne TItel. Pharaonenkopf im Profil, von Figuren umgeben. Farbsérigraphie und Ritzungen über silberbeschichtetem Karton, 1983.
Signiert „Atalanta“ und mit persönlicher, „29.3.1984“ datierter Widmung. 46 x 59 cm. Auf braunes Vélin appliziert. Mit schwachen Kratzspuren und Bereibungen sowie stellenweise mit bräunlichen Fleckchen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
409
HERMANN GÖHLER
Neustadt/Weinstr. 1874 - 1959 Karlsruhe
„Stilleben (Zinnkrug mit Mohn)“. Darstellung im Rund. Oel auf Karton 1920. Signiert sowie verso datiert, betitelt und bezeichnet „von / Prof. H. Göhler / Karlsruhe“. Durchmesser: 60 cm. Bildträger leicht gewölbt. Meist mit winzigen Farbabsplitterungen und kleiner retuschierter Beschädigung. Gerahmt. [ms]
Nicht bei Heilig. -
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 320 €
Ergebnis: 240 €
410
HERMANN GÖHLER
Neustadt/Weinstr. 1874 - 1959 Karlsruhe
Hotelterrasse am Comer See, im Hintergrund die schneebedeckten Berge. Oel auf Karton um 1923. Signiert sowie verso nochmals signiert und bezeichnet „Beim Grand Hotel Bellagio“. 25,5 x 35,5 cm. Mit winziger Nadelspur im Bereich des Himmels. Gerahmt. [ms]
Vgl. Heilig 287ff. -
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 160 €
412
HERMANN GÖHLER
Neustadt/Weinstr. 1874 - 1959 Karlsruhe
Meisterbrief der Handwerkskammer Karlsruhe. Allegorische Frauengestalt neben den Symbolen der verschiedenen Handwerksberufe, umgeben von Bänderbordüre. Lithographie in Schwarzbraun und Gold um 1913.
Heilig A 27. - Mit dem Namenszug und gedrucktem Titel sowie mit handschriftlichem Text „Herr Karl Fütterer aus Rastatt hat heute... das Recht zur Führung des Meistertitels im Mechaniker-Handwerk erworben / Karlsruhe, den 24. Juli 1928“ sowie mit den Unterschriften der Prüfer und dem Stempel der Handwerkskammer Karlsruhe. Auf Vélin. 31 x 45 cm. Gebräunt und (wasser-) fleckig sowie mit hinterlegten Einrissen im Bereich des Textes. Ränder hinterklebt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 70 €
Schätzpreis: 90 €
414
HENRI GOETZ
New York 1909 - 1989 Nizza
Composition abstraite sur Fond rosé/orange. Farbaquatintaradierung mit Carborundum.
Expl. 97/100. Signiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d"Arches. 68 x 98 cm (Blatt: 75 x 105 cm). Ränder schwach fleckig bzw. wasserrandig und minimal bestoßen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 220 €
Schätzpreis: 280 €
415
BRUNO GOLDSCHMITT
Nürnberg 1881 - 1964 München
Die Bibel. Lieferung 1-3. 3 Mappen mit insges. 21 Orig.-Weißlinien-Holzschnitten. München, F. Bruckmann, (um 1925). Folio. Jeweils lose in Orig.-Passepartout in illustr. OPp.-Umschlag. Expl. „III/101“, eines von 300 Expl der Normalausgabe III (Gesamtaufl. 350). Sämtlich signiert und nummeriert. Auf Vélin. 29,5 x 41 bis 42 x 30 cm. Umschläge mit Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. [bg]
Bestandskat. Lindenau-Museum, Altenburg 2000, Nrn. 955-975. -
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 340 €
417
WALTER GRAMATTE
Berlin 1897 - 1929 Hamburg
Lauschende (Sonia Gramatté, einen Vogel in den Händen). Lithographie 1920/21.
Eckhardt 83, II. - Wohl Probedruck vor der Auflage in „Kreis Graphischer Künstler und Sammler“, 1921. Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Simili-Japan. 38 x 32 cm. Obere Ecke mit leicht durchscheinenden Klebespuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 420 €
Schätzpreis: 550 €
418
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Tier-Madonna - Tierengel - Wacholder V - Für Jerg Ratgeb. 4 Bll. Holzschnitte (Bl. 2 in Schwarz und Silber, Bl. 3 in Grüntönen) 1959-76.
Vgl. Fürst 59/17 (bzw. 66/83 in Violett); Fürst 71/23; 73/13, a (von b) und 76/21. - Expl. 9/90 einer späteren, bei Fürst nicht verzeichneten Auflage mit dem Trockenstempel „Aus dem Atelier Grieshaber“ (Bl. 1); Expl. 26/50 (Bl. 3) bzw. vermutlich einer von 20 Handabzügen (Bl. 4). 3 Bll. signiert (Bl. 2 Gefälligkeits-) und Bl. 1 mit der Stempelsignatur in Braun sowie Bl. 4 verso mit gedrucktem Text. Auf chamoisfarbenem Japanbütten (Bl. 1/3), Vélin (Bl. 2) bzw. leichtem Karton (Bl. 4). 26,8 x 28,5 bis 48 x 23,5 cm. Teils schwach fleckig (Bl. 1/3) bzw. mit kleinen Randknickspuren (Bl. 4). Bl. 2 erschienen in „hap grieshaber. Erster Dürerpreisträger der Stadt Nürnberg 1971“. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
419
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Laufende Tiere. Farbholzschnitt 1960.
Fürst 60/48. - Expl. 60/250. Signiert. Auf Japan. 40 x 75 cm. Breite Ränder mit schwachen Knickspuren und -falten. Schwach fleckig sowie mit mehreren Nadelspuren in den Ecken. Erschienen als Jahresgabe des Badischen Kunstverein, Karlsruhe. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
420
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Trauer am Rhein. Farbholzschnitt 1972.
Fürst 72/52. - Expl. 27/120. Signiert. Auf strukturiertem Vélin. 79,7 x 52 cm. Ränder mit vereinzelten winzigen Randeinrissen und kurzen Knickspuren. Erschienen als Jahresgabe des Kölnischen Kunstvereins. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €