Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 105 am 22. Oktober 2022
421
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Grieshaber, HAP; Affen und Alphabete - Grieshaber, HAP; die rauhe alb. Leporello mit 18 teils farb. Orig.-Holzschnitten (davon 1 auf dem Einband und auf dem Holzschuber wiederholt und 1 auf dem Vorsatz) und zahlr. Typographien - Band mit 13 meist farb. Orig.-Holzschnitten (einschl. Einband), 20 Orig.-Lithographien, 14 Faksimiles, Kurztext in Deutsch und Englisch sowie einem Text von Margarete Hannsmann. Stuttgart, Manus-Presse, 1962/68. Folio bzw. Qu.-Gr.-Fol. Orig.- Expl. 68/300, einfache Ausgabe bzw. Expl. 14/400 der einfachen Ausgabe. Jeweils im Impressum signiert und numeriert. Auf kräftigem Vélin. Einband und Schuber minimal bestoßen (Bd. 1) bzw. Buchschnitt geringfügig fleckig (Bd. 2), sonst beide gut erhalten. [ms]
Fichtner-Bartelke 26 und 68. Fürst 62/51b (zweifach) und 62/52-68 sowie 68/63-94 und 68/96, Ausgabe b. -
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 240 €
422
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Spektrum: Nr. 51 (Hommage à Dürer) - Nr. 56 (Maschine). 2 Hefte mit insges. 8 Orig.-Holzschnitten (davon 1 in Farbe und 1 doppelseitig; einschl. Umschläge) und Texten versch. Autoren. Zürich, Spektrum, 1971/72. Folio. Lose in orig.-illustr. Umschlägen.
Fichtner-Bartelke 202 und 209. Fürst 71/9-15, jeweils b und 72/90 (Ausschnitt aus dem Holzschnitt „Der Doktor“). - Beide Umschläge signiert sowie Bd. 1 mit persönlicher, „24.9.71“ datierter und mit „Zweifalten“ ortsbezeichneter Widmung an Margarete Hannsmann. Auf Vélin. Beide leicht angestaubt und gering gebräunt. Ränder mit winzigen Läsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
423
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Hellas. Kassette mit 6 Orig.-Farbholzschnitten, einem farb. Porträtphoto Grieshabers von Ricca Achalm und in die Kassette integriertem Buch mit 1 eingefalteten Orig.-Farbholzschnitt, 10 Reproduktionen nach Farbholzschnitten und Texten von M. Hannsmann und I. Negrepondis. München, Bruckmann, (1979). Gr.-Fol. Lose in Orig.-Umschlag bzw. illustr. OPpbd. (Gr.-8°; nnSS), zus. in illustr. OLwd.-Kassette.
Fichtner-Bartelke 259. Fürst 79/16-22, Vorzugsausgabe. - Expl. 23/290. Lose Farbholzschnitte sämtlich signiert und numeriert, Photo von Grieshaber mit „hap“ monogrammiert. Ins Buch eingebundener Holzschnitt mit dem Namenszug im Stock. Auf kräftigem strukturiertem Velin (6) bzw. Bütten. Sehr gut erhalten. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.100 €
Schätzpreis: 1.380 €
424
HAP GRIESHABER
Rot an der Rot 1909 - 1981 Reutlingen
Hellas II. Kassette mit 3 Orig.-Farbholzschnitten und in die Kassette integriertem Buch mit 1 eingefalteten Orig.-Farbholzschnitt, 10 Reproduktionen nach Farbholzschnitten und Texten von M. Hannsmann und I. Negrepondis. München, Bruckmann, (1980; Buch 1979). Gr.-Fol. Lose in Orig.-Umschlag bzw. illustr. OPpbd. (Gr.-8°; nnSS), zus. in illustr. OLwd.-Kassette.
Fichtner-Bartelke 266. Fürst 79/22 und 80/4-6, Vorzugsausgabe. - Expl. 23/290. Lose Farbholzschnitte signiert und numeriert sowie eingebundener Holzschnitt mit dem Namenszug im Stock. Auf kräftigem strukturiertem Vélin (3) bzw. Bütten. Sehr gut erhalten. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 500 €
425
GEORGE GROSZ
1893 - Berlin - 1959
Querschnitt. Blatt 68 aus der Folge. „Ecce Homo“ Photolithographie 1919/20. Mit der gedruckten Blattnummer. Auf chamoisfarbenem Velin. 30 x 21,5 cm. Mit wenigen winzigen Fleckchen. [bg]
Dückers S I, 68, Ausgabe C (von D). -
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 480 €
Ergebnis: 550 €
426
GEORGE GROSZ
1893 - Berlin - 1959
Die Nacht des Mordes und des Glücksspiels. Blatt 4 zu Pierre Mac Orlan, „Port d'Eaux-Mortes“. Photolithographie 1925. Mit dem Namenszug in der Darstellung. Auf gräulichem strukturiertem Bütten. 14,7 x 9,8 cm. Oberer Rand unregelmäßig und mit winziger Papierquetschfalte. [bg]
Dückers B IV, 4. -
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
427
GEORGE GROSZ
1893 - Berlin - 1959
Frontispiz - Dancing in der West India Docks Road. 2 Bll. Umdrucklithographien nach Tuschfederzeichnungen zu P. Mac Orlan, „Port d'Eaux-Mortes“ um 1925/26.
Dückers B IV, 1 (Ausgabe E) und 6 (Ausgabe B). - Eines von 1000 bzw. 40 Expl. Beide mit dem Namenszug im Stein. Auf Lafuma-Vélin bzw. leichtem Japan-Bütten. 14,6 x 9,8 und 15 x 11,8 cm. Bl. 1 im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt und mit Heftspuren am rechten Rand. Bl. 2 mit schwacher Knickspur und winzigen Randläsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 250 €
428
JOHANNES GRÜTZKE
1937 - Berlin - 2017
Seht, da bin ich. Offsetlithographie 1973. Expl. 1/1000. Signiert sowie mit dem Datum „26 73“ in der Darstellung. Auf Vélin. 29,5 x 21 cm. Breite Ränder teils gering angestaubt und mit wenigen Knickspuren. Linker Rand mit hinterlegtem Einriß. [bg]
Holeczek 70. -
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 180 €
429
LEO HAAS
Troppau 1901 - 1983 Berlin
„Abendanbruch der Vorstadt“. Kaltnadelradierung 1921. Signiert, datiert und betitelt. Auf kräftigem bräunlichem Vélin. 10 x 18,6 cm.Leicht angestaubt und vereinzelt fleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 180 €
430
LEO HAAS
Troppau 1901 - 1983 Berlin
„Gärten zwischen Häusern I“. Kaltnadelradierung 1921. Signiert, datiert und betitelt. Auf kräftigem bräunlichem Vélin. 24,8 x 16,5 cm. Etwas gebräunt, gering angestaubt und stockfleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 180 €
431
JOE HACKBARTH
Belgrad/Pommern 1931 - 2000 Falkengesäß/Odenwald
„Perpetuum mobile“ - Kleine Wolke. Segelschiff und Heißluftballon - Leuchtturm. Farbradierung und Radierung mit leichtem Plattenton um 1975.
Epreuve d"Artiste bzw. Expl. XI/XX. Beide signiert und Bl. 1 betitelt. Bl. 2 mit dem Monogramm, Datum und Titel in der Platte. Auf chamoisfarbenem (Bl.1 strukturiertem Hahnemühle-) Vélin. 36,3 x 48,7 und 12,7 x 12,7 cm. Bl. 2 an den sehr breiten Rändern geringfügig fleckig. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €
432
MARIE VON HADELN
Arolsen 1873 - war tätig in Bremen
Bachlandschaft mit Ruderbooten am Ufer. Pastell 1924.
Signiert und datiert. Auf braunem Vélin. 37 x 25 cm. Marie von Hadeln begann ihr Studium 1892 bei Kallmorgen an der Kunstschule in Weimar und ging dann ab 1900 zu Buttersack nach München. Sie übersiedelte nach Bremen, unternahm zahlreiche Studienreisen und beteiligte sich an einer Vielzahl von Ausstellungen. (Inge Jacob im Artikel über die Künstlerin auf der Website des Bremer Frauenmuseums, passim). Gerahmt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
433
PHILIPP HARTH
Mainz 1888 - 1968 Bayrisch-Zell
Liegende Riesenantilope. Tuschfederzeichnung 1926.
Monogrammiert „Ph.H.“ sowie von fremder Hand auf der Unterlage bezeichnet. Auf crèmefarbenem „Watt...“- Vélin. 20 x 28,5 cm. Mit schwacher Knickspur auf Unterlage montiert und vereinzelt fleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
434
PHILIPP HARTH
Mainz 1888 - 1968 Bayrisch-Zell
Angreifender Tiger. Bleistiftzeichnung über zarter Quadratur.
Monogrammiert „Ph.H.“ sowie von fremder Hand auf der Unterlage bezeichnet. Auf bräunlichem Vélin. 13 x 31,5 cm. Auf Unterlage montiert und gering angestaubt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
435
HANS HARTUNG
Leipzig 1904 - 1989 Antibes
Komposition „19“. Farbaquatintaradierung 1953. Epreuve d"Artiste. Signiert. Auf kräftigem Vélin d"Arches. 52,2 x 38,6 cm. Ränder gering fleckig und etwas gebräunt. [bg]
Schmücking 48. Mason 78, II. -
Start-/Nachverkaufspreis: 1.500 €
Schätzpreis: 1.800 €
Ergebnis: 2.300 €
436
HANS HARTUNG
Leipzig 1904 - 1989 Antibes
Komposition in Schwarz und Gelb. Veranstaltungsplakat für die Olympischen Spiele, München 1972. Farblithographie, gedruckt bei A. Maeght, Paris und hrsg. von der Edition Olympia GmbH, um 1972. Expl. 37/200. Signiert sowie mit typographischem Plakattext. Auf chamoisfarbenem Chiffon de Mandeure-Vélin. 100 x 70 cm. Im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt. Breite Ränder mit geringfügigen Griffspuren sowie mit schwachem Fleckchen im Bereich des linken unteren Randes. [bg]
Nicht bei Mason. -
Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 540 €
Ergebnis: 460 €
437
BERNHARD HASLER
Schenkendorf 1884 - 1945 Bad Oldesloe
Stehende - Kriegsszene mit Bogenschützen - Trauernde. Lavierte Federzeichnung in Schwarzbraun (davon Bl. 1 mit Deckweißhöhung und über Bleistift).
Sämtlich signiert sowie Bl. 3 verso mit Rötelstudie (Männerkopf). Auf zartgrünem bzw. crèmefarbenem Vélin. 23 x 15 bis 25,5 x 36 cm. Bl. 1 unter Passepartout montiert, Bll. 2 und 3 an den Ecken auf Unterlage montiert. Sämtlich leicht angestaubt und stockfleckig sowie teils mit kleinen Randbeschädigungen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
438
ALBERT HAUEISEN
Stuttgart 1872 - 1954 Kandel
Landschaft bei Bernau - Pappel an einem Rheinarm. 2 Bll. aquarellierte bzw. lavierte Tuschfederzeichnungen (davon Bl. 1 mit Einfassungslinie) um 1905. Signiert bzw. monogrammiert. Bl. 1 datiert und ortsbezeichnet „Bernau“. Bl. 2 am Unterrand in Bleistift nicht mehr lesbar bezeichnet. Auf bräunlichem bzw. chamoisfarbenem Vélin. 21,8 x 32,8 und 25,4 x 36 cm. Beide gering gebräunt und Bl. 2 vereinzelt fleckig, mit schwachen Knickspuren und obere Ecken mit durchscheinenden Kleberesten. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 90 €
Schätzpreis: 120 €
Ergebnis: 90 €
439
ALBERT HAUEISEN
Stuttgart 1872 - 1954 Kandel
Selbstbildnis 1929 - Blick ins Rheintal - Bauernfamilie - Madonna im Wald. Federzeichnung in Braun und 3 Bll. Bleistiftzeichnungen (davon 1 mit Tuschfederakzentuierungen und 1 Bl. gewischt; 2 Bll. mit Einfassungslinie) um 1929.
Bl. 1 signiert und datiert „XII 29“ sowie verso mit Sammlerbezeichnung. Bl. 2 signiert sowie verso mit dem Nachlaßstempel und der -signatur von Hedwig Haueisen und nummeriert „48“. Bl. 3 bezeichnet „frdl. Grüsse v. Albert Haueisen“ und Bl. 4 verso mit Bleistiftstudie (Heilige Familie im Stall). Auf versch. Papieren. 16,5 x 17,5 bis 30,5 x 39,5 cm. Sämtlich gering angestaubt und fleckig. Bl. 3 mit teils geglätteten Faltungen des Papierbogens. Bl. 4 mit winziger Randfehlstelle und Eckknickspur. Beiliegen: ders., Landschaft mit Baum - Landschaft mit kleinem Erlenwald. Bl. 1 monogrammiert sowie verso mit dem Nachlaßstempel, der -signatur von Hans Haueisen und nummeriert „245“. Bl. 2 datiert „4. Januar“ und bezeichnet. Auf kariertem Papier. Je ca. 20 x 26,2 cm. Gering angestaubt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
440
ALBERT HAUEISEN
Stuttgart 1872 - 1954 Kandel
Juli (Schnitter mit Korngabe) - Mann unter Baum - Bauer auf dem Feldweg - Am Feldbrunnen - Korbtragende Frauen. Konvolut von 1 Holzschnitt, 2 Bll. Radierungen in Schwarzbraun mit Plattenton und 2 Bll. Lithographien (davon 1 in Braun) um 1900/01. 3 Bll. signiert und Bl. 1 mit Widmung an H. R. von Volkmann („seinem lieben Volkmann Jockgrim 1907“) sowie meist mit dem Monogramm und Datum in der Darstellung. Bl. 5 verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Nummer „10“. Auf versch. Papieren. 11,7 x 11,8 bis 29,5 x 36,5 cm. Ränder vereinzelt fleckig und mit wenigen Knickspuren. Bl. 1 mit geglätteter Querfalte und Bl. 5 mit hinterlegtem Randeinriß. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
Ergebnis: 80 €