Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Auktion. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 105 am 22. Oktober 2022
762
MATTHIAS WEISCHER
Elte (Westfalen) 1973 - tätig in Leipzig
Ohne Titel. Interieur mit kreuzförmiger Installation auf dem Boden. Graphitzeichnung 2004.
WV Nr. 182 (Angabe auf Ausstellungsetikett). - Auf chamoisfarbenem Vélin. 19 x 25 cm. Unterrand geringfügig unregelmäßig. Provenienz: Galerie Eigen + Art, Berlin. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 500 €
763
MATTHIAS WEISCHER
Elte (Westfalen) 1973 - tätig in Leipzig
Ohne Titel. Interieur mit Flipperautomat. Graphitzeichnung 2004. Auf chamoisfarbenem Vélin. 21 x 29,6 cm. Mit winziger Eckfehlstelle links oben. Matthias Weischer wird der Neuen Leipziger Schule zugerechnet. Vorliegende Zeichnung ist wohl der Entwurf für ein Oelgemälde, das sich in der Ovitz Family Collection, Los Angeles befinden soll. Provenienz: Galerie Eigen + Art, Berlin. [ms]
WV Nr. 302 (Angabe auf Ausstellungsetikett). -
Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 580 €
Ergebnis: 460 €
764
BERTA (BERTHA) WELTE
1872 - Karlsruhe - 1931
Stilleben mit Äpfel und blauem Glas. Oel auf Leinwand.
Verso auf dem Spannrahmen auf Fragment eines Klebeetikettes zugeschrieben und nicht mehr lesbar bezeichnet sowie mit weiterem Klebeetikett des Pfälzischen Kunstverein Speyer mit der teils handschriftlich ergänzten Nummer „464“. 36,5 x 51,5 cm. Mit durch den Spannrahmen verso entstandenen Druckspuren. Welte war Schülerin von F. Hein in der Grötzinger Malerkolonie und Mitglied des Künstlerbunds Karlsruhe. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
766
HEINRICH ARRIGO FLORIAN WITTLER
Heeren/Westfalen 1918 - 2004 Worpswede
Dame mit Kakadu - Mandrill. 2 Bll. Mischtechniken. Beide monogrammiert „Wi“. Bl. 2 verso (von fremder Hand?) mit der Künstleradresse bezeichnet. Auf leichtem grünfaserigen bzw. chamoisfarbenem Bütten. 49 x 37,5 und 45,5 x 32,4 cm. Bl. 2 mit vereinzelten kurzen Knickspuren sowie verso am Unterrand mit Klebestreifen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 160 €
767
GUSTAV WOLF
Östringen 1887 - 1947 Greenfield/USA
„Stehende Mädchenfigur“. Holzschnitt um 1928. Verso mit dem Nachlaßstempel und der -signatur von Alwin Zels sowie von diesem betitelt. Auf Japan-Bütten. 34,5 x 9,8 cm. Ecken teils mit schwachen Knickspuren (durch Montierung). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 70 €
Schätzpreis: 90 €
Ergebnis: 70 €
768
PAUL WUNDERLICH
Eberswalde bei Berlin 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols
homo sum. Farblithographie 1978.
Riediger 587. - Expl. 48/100. Signiert sowie mit dem Titel, seitenverkehrtem Datum und Terenz-Zitat im Stein. Auf BFK Rives. 64,5 x 49,8 cm. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 300 €
769
YAN PEI-MING
Shanghai 1960 - tätig in Dijon und Paris
Le Pape Jean-Paul II. Farblithographie aus der Folge „Icones“ 2013.
Expl. 71/75. Signiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem BFK Rives. 73,9 x 73,9 cm (Blatt: 119,5 x 80 cm). Mit schwacher Knickspur rechts unten. Yan Pei-Ming ist bekannt für seine großformatigen Werke mit meist auf Schwarz, Grau, Weiß und Rot beschränkter Farbpalette. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 600 €
Schätzpreis: 780 €
770
KARL FRIEDRICH ZÄHRINGER
Fützen bei Bonndorf 1886 - 1923 Murg/Kt. St. Gallen
Susanna und die beiden Alten - Hirte mit Kühen - „Drescher“ (2). Konvolut von 4 Bll. Holzschnitten (davon 1 koloriert und 1 Motiv doppelt) um 1918/20. 3 Bll. signiert, 1 Bl. betitelt und bezeichnet „Handdruck“ sowie 2 Bll. mit dem Monogramm und Datum im Stock. Auf chamoisfarbenem Vélin. 15 x 12,5 bis 40 x 29,5 cm. Bl. 1 an den oberen Ecken auf Unterlage montiert. Teils etwas angestaubt und vereinzelt fleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 120 €
771
KARL FRIEDRICH ZÄHRINGER
Fützen bei Bonndorf 1886 - 1923 Murg/Kt. St. Gallen
Hochland. Vollständige Mappe mit 11 Orig.-Holzschnitten 1917/18 (einschl. Umschlagillustration). Leipzig, F, Dehne, 1919. Gr.-Fol. Lose in orig.-illustr. OPp.-Mappe. Sämtlich (außer Umschlag) signiert, betitelt und bezeichnet „Handdruck“. Sämtlich mit dem Monogramm und Datum sowie Umschlag mit dem Titel und Bezeichnungen im Stock. Auf bräunlichem Vélin. 34 x 44,5 bis 44 x 33,5 cm. Meist an den Ränder etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Mappe etwas gewölbt, gebräunt, fleckig und mit Beschädigungen (hauptsächlich im Bereich des Buchrückens). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 650 €
772
ANNETTE ZIEGLER
Stuttgart 1939 - tätig in Karlsruhe
„Himmel im Jahr 2000“. Überdimensionaler Fischkopf vor Wolken über Landschaft. Radierung 1973.
Expl. 25/100. Signiert, datiert, betitelt und als „Radierung“ bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Vélin d"Arches. 14,3 x 21,3 cm. Breiter Rand minimal wellig und mit schwachen Griffspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 70 €
Schätzpreis: 90 €
773
RICHARD ZIEGLER
1891 - Pforzheim - 1992
Mädchen aus Taormina und Caprile. 6 Bll. in Pastellkreide überarbeitete Opaldrucke aus der gleichnamigen Mappe 1924.
Mit dem Namenszug und Titel (Titelblatt) sowie 5 Bll. mit dem Monogramm und teils Datum in der Darstellung. Auf chamoisfarbenem Vélin. 21 x 13 bis 25 x 10 cm. Teils mit wenigen winzigen Randläsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 480 €
774
RICHARD ZIEGLER
1891 - Pforzheim - 1992
Bei der Toilette. In zarten Deckfarben kolorierter Glasdruck 1925.
Monogrammiert. Auf chamoisfarbenem Bütten. 26,5 x 17,5 cm (Blatt). Am linken Rand auf Orig.-Unterlage aufgezogen. Beiliegt: Ziegler, Richard; Monotypien und Skizzen zu Heinrich Manns „Henri Quatre“. Mappe mit 31 Bll. Photolithos (lose in Orig.-Umschlag) nach meist um 1935-37 entstandenen Arbeiten Zieglers, einem Heft (HLwd.) mit Mann"schen Textauszügen und Photolithos nach 17 Skizzen sowie einem Bd. (63 SS) mit einem Text von Gisela Fischer, Auszügen aus Zieglers Inseltagebuch 1935 und 10 Briefen Heinrich Manns an Félix Bertaux. Berlin/Weimar, Aufbau-Verlag, 1970. Folio. OLwd.-Mappe in OPp.-Schuber. Textbd. mit vereinzelten leichten Knickspuren. Schuber mit leichten Läsuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
775
HEINRICH ZILLE
Radeburg/Sachsen 1858 - 1929 Berlin
In der Kneipe. Blatt 9 der Folge „Zwanglose Geschichten und Bilder“. Lithographie 1919. Eines von 200 Expl. Mit Text ober- und unterhalb der Darstellung im Stein. Auf gelblich-grauem faserigen Vélin. 27 x 20 cm. Im Passepartoutausschnitt schwach fleckig und gering gebräunt. [ms]
Rosenbach 67, c. -
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
Ergebnis: 90 €
776
HEINRICH ZILLE
Radeburg/Sachsen 1858 - 1929 Berlin
H. Zille. Mappenwerk mit 10 Originalradierungen aus dem Nachlaß. Vollständige Mappe mit 9 Orig.-Radierungen und 1 Heliogravüre 1899-1908. Hannover, Fackelträger-Verlag Schmidt-Küster GmbH, 1964. Gr.-Fol. Lose in OPp.-Mappe. Expl. 21/100. Im Impressum und Bll. sämtlich nummeriert. Auf Vélin. 18 x 24 bis 44, 8 x 16,9 cm. Teils sehr breite Ränder vereinzelt stockfleckig. Mappe mit geringfügigen Gebrauchsspuren. Enthält u.a. die Radierungen Frau mit Pleureuse, Kaisers Geburtstag, Tingel-Tangel, Frühlingsmaler, Schlafbursche und Ringkampf in der Schaubude. Spätere Abdrucke. [bg]
Rosenbach 19, e (von f); 26, d (von f); 30, c (von f); 32, d (von e); 33, e (von g); 34, d (von g); 37, c (von e); 42, b (von d); 46, e (von g) und 47, e (von f). -
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 580 €
Ergebnis: 450 €