Katalog


Von Winterberg|Kunst

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2023. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.

Auktion 106 am 22. April 2023

 

Auktionskatalog (PDF) herunterladen

Filter




Alle anzeigen
Nur Ergebnisse
Nur Nachverkauf

Seite 11 von 35


Gesicht mit geschlossenen Augen.

201

JUSSUFF ABBO

Safed/Palästina 1888 - 1953 London

Gesicht mit geschlossenen Augen. Lithographie.

Expl. 16/20. Signiert. Auf chamoisfarbenem Simili-Japan. 47,5 x 35 cm. Randbereich gering fleckig, mit Knickspuren bzw. geglätteten -falten und vereinzelten kurzen Einrissen. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
Ergebnis: 300 €

Sonnige Szene an einem venezianischen Kanal.

202

ADOLF ACHLEITNER

(?) 1867 - um 1937 München

Sonnige Szene an einem venezianischen Kanal. Oel auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, um 1890.
Signiert, datiert „189..“ (teils berieben) und ortsbezeichnet „Mchn.“. 37,5 x 29 cm. Malgrund gering gebogen. Gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €

Ohne Titel.

203

MAX ACKERMANN

Berlin 1887 - 1975 Bad Liebenzell

Ohne Titel. Komposition in Rottönen mit Schwarz, Weiß und je einem kurzen schmalen Streifen in Grün und Gelb. Farbsérigraphie 1973.
Bayer/Ensslin-List S 7309. - Expl. 31/100. Signiert und datiert. Auf strukturiertem chamoisfarbenem Vélin. 50,1 x 32,8 cm. Breitrandig. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €

Selbstportrait.

204

JANKEL ADLER

Tuszyn bei Lodz 1895 - 1949 Aldbourne bei London

Selbstportrait. Zeichnung in schwarzer Kreide mit Aquarell in Schwarzbraun.

Mit dem Nachlaß-Signaturstempel von Charles Aukin „Jankel Adler C.A.“. Verso Zeichnung in blauem Kugelschreiber (Mann und Frau; mit dem Nachlaß-Signaturstempel von Charles Aukin; Darstellung: 29,5 x 14,5 cm). Auf chamoisfarbenem Vélin. 37,6 x 25 cm. Ränder zart gebräunt und gering bestoßen. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 500 €
Ergebnis: 360 €

Stehender Frauenakt.

205

JANKEL ADLER

Tuszyn bei Lodz 1895 - 1949 Aldbourne bei London

Stehender Frauenakt. Zeichnung in schwarzer Kreide mit Aquarell in Schwarzbraun und Tuschfeder mit Einfassungslinie.

Mit dem Nachlaß-Signaturstempel von Charles Aukin „Jankel Adler C.A.“. Auf chamoisfarbenem Vélin. 30,7 x 20,2 cm. Leicht stockfleckig und Ränder mit Farbspuren. Linker Rand mit Heftspuren. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 650 €
Ergebnis: 500 €

Interieur mit Frau auf Couch.

206

JANKEL ADLER

Tuszyn bei Lodz 1895 - 1949 Aldbourne bei London

Interieur mit Frau auf Couch. Gouache in Brauntönen mit Akzentuierungen in Bleistift.

Mit dem Nachlaß-Signaturstempel von Charles Aukin „Jankel Adler C.A.“. Auf chamoisfarbenem Vélin mit perforiertem Oberrand. 42 x 53,8 cm. Mit Farbspuren und vereinzelten Stockfleckchen. Ränder mit vereinzelten Knickfalten. Provenienz: Nina Adler (Tochter des Künstlers). [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €
Ergebnis: 300 €

Liegender Akt - Szene mit halbabstrakten Figuren - Männerkopf (Soldat ?).

207

JANKEL ADLER

Tuszyn bei Lodz 1895 - 1949 Aldbourne bei London

Liegender Akt - Szene mit halbabstrakten Figuren - Männerkopf (Soldat ?). 3 Bleistiftzeichnungen auf 1 Blatt (wohl aus einem Skizzenbuch).
Mit dem Nachlaß-Signaturstempel von Charles Aukin „Jankel Adler C.A.“. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin mit perforiertem linkem Rand. 36 x 24,5 cm (Blatt). Leicht angestaubt. Untere rechte Ecke mit schwacher Knickspur und Oberrand mit Kleberest. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 500 €

Bethge, Hans; Das Buch der Nächte.

208

FRIEDRICH AHLERS-HESTERMANN

Hamburg 1883 - 1973 Berlin

Bethge, Hans; Das Buch der Nächte. Zweiter Druck der Wahlverwandten, hrsg. von Erich Gruner. Urausgabe mit 13 Orig.-Lithographien in Grau (einschl. Titelvignette) und 26 Orig.-Lithographien in Blau (Initialen; 16 Einzelmotive, teils mit Wiederholungen). Leipzig, Meissner & Buch, (1918). Folio. Illustr. goldgepr. OPpbd. in OPp.-Kassette. 76 SS.
Söhn 3-31 (davon S. 27/28 je zweifach und S. 17/19-21 je dreifach). - Expl. 244/250, einfache Ausgabe mit faksimilierter Signatur vom Autor und Künstler. 1 Litho (S. 14) signiert sowie 1 Frontispiz-Litho mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem J. W. Zanders-Vélin. Einband etwas bestoßen. Kassette mit Gebrauchsspuren. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 140 €

„Marc Chagall“ - „André Dérain“ - Junge Frau.

209

LOULOU ALBERT-LASARD, auch ALBERT-LAZARD

Metz 1885 - 1969 Paris

„Marc Chagall“ - „André Dérain“ - Junge Frau. Brustbildnisse. 3 Bll. Lithographien um 1924/25.

Sämtlich signiert, je 2 Bll. datiert (Bl. 1/3) bzw. betitelt (Bl. 1/2). Auf chamoisfarbenem Simili-Japan. 37 x 31 bis 44 x 31 cm (Blatt: je ca. 50 x 37,5 cm). Sämtlich gering gebräunt und mit leichten Randläsuren. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €
Ergebnis: 240 €

Serpent enroulé.

210

PIERRE ALECHINSKY

Brüssel 1927 - lebt in Bougival bei Paris

Serpent enroulé. Werbeplakate für das „Festival d’Automne“, Paris 1972. 2 Bll. Farblithographien in Grün, Schwarz und Rot bzw. in Blau, Schwarz und Rot von Arte Paris nach Alechinsky um 1972.

Beide mit dem Namenszug und Adresse von Arte sowie Plakattext. Auf Vélin. Je 60 x 40 cm. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 200 €

Serpent enroulé.

211

PIERRE ALECHINSKY

Brüssel 1927 - lebt in Bougival bei Paris

Serpent enroulé. Werbeplakate für das „Festival d’Automne“, Paris 1972. 2 Bll. Farblithographien in Gelb, Schwarz und Rot bzw. in Rotbraun, Schwarz und Rot von Arte Paris nach Alechinsky um 1972.

Beide mit dem Namenszug und Adresse von Arte sowie Plakattext. Auf Vélin. Je 60 x 40 cm. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
Ergebnis: 200 €

Bouquet de Fleurs en Vase rouge-noir.

212

JEAN-CLAUDE ALLENBACH

Colmar 1947 - 2007 (?)

Bouquet de Fleurs en Vase rouge-noir. Farblithographie.

Signiert Auf Vélin d’Arches. 32 x 32,5 cm. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
Ergebnis: 280 €

Fleurs devant Mur orange.

213

JEAN-CLAUDE ALLENBACH

Colmar 1947 - 2007 (?)

Fleurs devant Mur orange. Farblithographie.
Signiert Auf Vélin d’Arches. 31,2 x 41,8 cm. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €

Vase avec Fleurs rouges.

214

JEAN-CLAUDE ALLENBACH

Colmar 1947 - 2007 (?)

Vase avec Fleurs rouges. Farblithographie.

Epreuve d’Artiste. Signiert sowie mit persönlicher Widmung „Amicalement à William“. Auf Vélin d’Arches. 38,2 x 49 cm. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
Ergebnis: 240 €

„Der Tag geht zur Neige am Rittnerthof“.

215

REINHARD AMTSBÜHLER

Lautenbach/Renchtal 1873 - 1961 Karlsruhe

„Der Tag geht zur Neige am Rittnerthof“. Bauer auf einem Weg in der Umgebung von Durlach. Oel auf Karton 1927.

Signiert und datiert. Verso nochmals signiert, betitelt und ortsbezeichnet „Karlsruhe a. Rh.“. 26 x 34 cm. Malgrund gering gebogen. Schwach fleckig und mit Bereibungen an den Rändern. Amtsbühler studierte u.a. bei M. Laeuger an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe und hielt sich mehrere Jahre in Rußland auf. Er malte bevorzugt Ernteszenen und Landschaften mit Motiven seiner badischen Heimat. Sein künstlerischer Nachlaß wurde nach seinem Tod der Stadt Karlsruhe übergeben. Gerahmt. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 200 €

Komposition mit Hand.

216

HORST ANTES

Heppenheim 1936 - lebt in Karlsruhe

Komposition mit Hand. Farbaquatintaradierung mit Überarbeitungen in Gouache sowie 2 eigenhändigen Zeichnungen in Tuschfeder, Farb- und Bleistift am breiten Unterrand 1978.
Signiert und mit persönlicher, „6 12 78“ datierter Widmung. Auf Vélin. 20,8 x 18 cm (Radierung) sowie 5 x 5 und 13,5 x 14 cm (Zeichnungen). Breite Ränder mit vereinzelten Griffspuren. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 280 €
Schätzpreis: 380 €

Têtes volantes.

217

KAREL APPEL

Amsterdam 1921 - 2006 Zürich

Têtes volantes. Farblithographie 1959.
Vgl. Lascito Nesto Jacometti LNJ 3 (Auflage für „L’Oeuvre gravée“). - Epreuve d’Artiste. Signiert und datiert. Auf leichtem chamoisfarbenem Karton. 50 x 64 cm (Blatt: 53,7 x 68,5 cm). Mit winzigen Eckbestoßungen. Appel war Gründungsmitglied der Künstlergruppe Cobra. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 2.400 €
Schätzpreis: 3.000 €

Visage sur Fond vert.

218

KAREL APPEL

Amsterdam 1921 - 2006 Zürich

Visage sur Fond vert. Farbaquatintaradierung mit Carborundum zu der Folge „Night Faces on Broadway“ 1975.

Signiert, datiert und mit „Bon a tirer“ bezeichnet. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 59 x 72 cm (Blatt: 79,5 x 99,3 cm). Breiter Rand leicht (farb-) fleckig, mit Knickspuren und kurzem hinterlegtem Einriss. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €
Ergebnis: 1.200 €

Appel (Oiseau).

219

KAREL APPEL

Amsterdam 1921 - 2006 Zürich

Appel (Oiseau). Ausstellungsplakat der Galerie Ariel, Paris 1974. Farblithographie um 1974.

Mit dem Namenszug im Stein sowie typographischem Plakattext. Auf Vélin. 73,2 x 53 cm. Mit vereinzelten Bereibungen und schwachen Klebespuren am rechten Rand. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 240 €

Dirne in der Friedrichstraße („Hier bin dich Mensch, hier darf ich`s sein“); Mann schleicht sich nächtens zu seiner schlafenden Frau („Galilei: Eppur si muove...“); Mann mit nackter Frau („Precisiosa...“); Junge Frau vor dicker Dame stehend ("F. Rückert 1788 ..."); Mod - und Kopfstudien; Sitzender sowie Angler.

220

KARL ARNOLD - Umkreis

Dirne in der Friedrichstraße („Hier bin dich Mensch, hier darf ich`s sein“); Mann schleicht sich nächtens zu seiner schlafenden Frau („Galilei: Eppur si muove...“); Mann mit nackter Frau („Precisiosa...“); Junge Frau vor dicker Dame stehend ("F. Rückert 1788 ..."); Mod - und Kopfstudien; Sitzender sowie Angler. 9 Bleistiftzeichnungen (davon 1 aquarelliert) auf 4 Bll.

Darstellung teils mit Text. 1 Bl verso mit Beistiftskizze (Stadt). Auf Vélin bzw. Karton. 11 x 17 bis 32,5 x 21,8 cm. Teils gering fleckig sowie 1 Bl. mit Fehlstelle und Einriß am rechten Rand. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 200 €