Friedrich Kallmorgen

Hamburg-Altona 1856 – 1924 Grötzingen bei Karlsruhe


Gemälde

G1
Schleppkahn im Hafen.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Holz, um 1890.

Nicht bei Eder. – Mit in die frische Farbe eingeritztem Monogramm. Verso auf Klebeetikett von fremder Hand in brauner Feder betitelt und bezeichnet „Nachlass Friedrich Kallmorgen/Nr. A 34“. 42,5 x 52,5 cm. Provenienz: Winterberg-Kunst, Heidelberg. Gerahmt.

Verkaufspreis: 2.800,00 €

G2
Ernte bei Grötzingen.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand, um 1890/91.

Vgl. Eder G 184ff. – Mit in die frische Farbe eingeritztem Monogramm. Verso von fremder Hand in grünem Farbstift monogrammiert sowie auf dem Spannrahmen betitelt und bezeichnet. 31 x 44,8 cm. Gerahmt.

Verkaufspreis: 4.800,00 €

G3
Blühende Wiesen (Motiv aus Grötzingen).

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand, um 1891.

Eder G 193. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 203 mit Abb. S. 94. – Verso auf Klebeetikett von fremder Hand in brauner Feder betitelt und bezeichnet „Nachlass Friedrich Kallmorgen/Nr. A 81“ sowie mit weiteren Klebeetikett mit der typographischen Nummer „723“. 51 x 73,5 cm. Provenienz: Winterberg-Kunst. Heidelberg, 1974. Gerahmt.

Verkauft

G5
Helene mit Blumenstrauß auf einem Wiesenhang, Grötzingen.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Bildnis der Künstlertochter in blauem Kleid und Strohhut.

Oel auf Leinwand, um 1900.

Eder G 404. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 205 mit Abb. S. 111. – Signiert. Verso auf dem Nachlass-Klebeetikett von fremder Hand in brauner Feder betitelt und bezeichnet „Nr. 36“. 54 x 33 cm. Provenienz: Galerie Herold, Hamburg 1981.Gerahmt.

Verkauft

G6
Blühender Schlehdorn (Motiv aus Havelberg).

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand, 1902.

Eder G 439. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 205 mit Abb. S. 123. – Signiert und datiert. Verso auf Klebeetikett in brauner Feder signiert, betitelt und ortsbezeichnet „Heidelberg“. 51 x 67 cm. Gerahmt.

Verkauft

G7
Berlin, Weihnachten.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand, 1903.

Eder G 473. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 205 mit Abb. – Signiert, datiert und bezeichnet „Weihnachten“. 64 x 53,5 cm. Provenienz: Das Gemälde stammt aus dem Familienbesitz des Künstlers. Es wurde zu Weihnachten statt eines Christbaumes auf einer Staffelei präsentiert. Gerahmt.

Verkauft

7
Heimatland – Ernte (Studie).

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand, um 1910.

Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 207 (ohne Abbildung). – Verso mit Nachlassetikett “Nachlaß Friedrich Kallmorgen”, mit der Nachlassnummer “No 540” und der Bezeichnung “Erntezug”. Mit Retuschen. 30,4 x 42,2 cm. Gerahmt.

Verkaufspreis: 2.800,00 €

G8
Holländisches Mädchen vor der Insel Urk (Ijsselmeer).

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand 1907.

Eder G 589. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 206, ohne Abb. – Signiert und datiert. 38 x 47,5 cm. Gerahmt.

Verkauft

G9
Schimmel in einer Amsterdamer Gasse.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Holz 1908.

Eder G 594. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 206 mit Abb. S. 64. – Signiert und datiert. Verso auf Klebeetikett in brauner Feder signiert, ortsbezeichnet „Berlin-Charlottenburg“ sowie mit typographischen Klebeetiketten (der Großen Berliner Kunstausstellung 1908 mit der Nummer „2377 (Fragment) bzw. der Kunstaustellung Gerstenberger Chemnitz“ (teils überklebt). 70 x 43,5 cm. Parkettiert. Gerahmt.

Verkauft

G10
Mondnacht bei Enkhuizen.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand 1909.

Eder G 683. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 206 mit Abb. S. 66. – Signiert und datiert. Verso auf Klebeetikett in brauner Feder signiert, ortsbezeichnet „Berlin-Charlottenburg“ und bezeichnet (teils gestrichen) sowie mit typographischem Klebeetikett des Frankfurter Kunstverein „F.K.V No…“. 41,5 x 52,5 cm. Gerahmt.

Verkaufspreis: 4.800,00 €

G11
Kanal mit Schleuse.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand 1909.

Nicht bei Eder. – Signiert und datiert. Verso auf dem Nachlass-Klebeetikett von fremder Hand in brauner Feder betitelt und bezeichnet „Nr. 36“. 40,5 x 51 cm. Gerahmt.

Verkaufspreis: 4.200,00 €

G12
Nördlinger Bauer mit Kuh.

Friedrich Kallmorgen Gemälde Ausstellung 2020 - Winterberg | Kunst

Oel auf Leinwand 1913.

Eder G 791. Städtische Galerie Karlsruhe (Hrsg.), Friedrich Kallmorgen (1856-1924). Malerei zwischen Realismus und Impressionismus. Petersberg 2016, S. 207, ohne Abb. – Signiert und datiert. 39,5 x 50,5 cm. Gerahmt.

Verkauft

Bestellformular zur Ausstellung „Friedrich Kallmorgen“


Bitte tragen Sie ein:

Zur Datenschutzerklärung*
Zu den AGBs*