Katalog
Von Winterberg|Kunst
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Herbstauktion 2025. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 111 vom 25. Oktober 2025
Auktionskatalog (PDF) herunterladen
Sie können nun den Katalog durch Filterfunktion sich die Ergebnisse anzeigen lassen bzw. sich die im Nachverkauf befindenden Lose ansehen
Formular für Bestellungen aus dem Nachverkauf
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
David et Bethsabée. Lithographie 1952.
Mourlot 69. –
Expl. 6/11 (Gesamtauflage 13). Signiert. Auf beigefarbenem Vélin d’Arches. 50 x 30,5 cm (Blatt: 55,5 x 37,8 cm). Breite Ränder vereinzelt stockfleckig (hauptsächlich am Unterrand). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 2.200 €
Schätzpreis: 2.600 €
Ergebnis: 2.700 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Mère et Enfant. Lithographie 1956.
Mourlot 152. –
Mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem BFK Rives. 48 x 45 cm (Blatt: 55,5 x 45,2 cm). Mit Spuren von Druckfarbe oberhalb der Darstellung. Ränder schwach fleckig und mit kurzen leichten Eckknickspuren. Verso an den Rändern Spuren von alter Montierung. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
Ergebnis: 180 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Les Amoureux de la Tour Eiffel. Frontispiz des 4. Plakate-Albums der Druckerei Mourlot. Farblithographie 1957.
Mourlot 187, II. –
Eines von 125 Expl. mit dem typographischem Text rechts unten. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 55,5 x 44 cm (Blatt: 65,8 x 50 cm). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 700 €
Schätzpreis: 950 €
Ergebnis: 700 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Le Peintre en Rose – L’Artiste Phénix – Affiche pour les Concerts – La Ruche et Montparnasse (Peintre devant Chevalet). Plakate des Palais du Louvre (Paris 1959), der Galerie Maeght (Paris 1972), Association des Amis du Musée National Message Biblique (Nizza 1980/81) und des Musée Jacquemart-André (Paris 1978/79). 2 Bll. Farblithographien von Chagall und 2 Bll. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1959-78.
Mourlot 224 und 648 (Bl.1/2). Sorlier-Affiches 35, 59, 141 (Plakat mit Texteindruck von 1974) und nicht mehr bei S.-Aff. Cwiklitzer 7, 18, 52 (Text von 1974) und 77. –
Bl. 3 mit Autogramm des Dirigenten Karl Münchinger. 3 Bll. mit den Namenszug Chagalls (davon 2 Bll. mit dem Sorliers) im Stein. 1 Bl. mit der typographischen Druckeradresse von Mourlot, 2 Bll. mit dem Copyright von Mourlot sowie sämtlich mit Text. Auf Vélin. 74 x 54 bis 77 x 51,8 cm. Beiliegt: Bataille de Fleurs. Ausstellungsplakat des Musée National Message Biblique Marc Chagall, Nizza 1987. Farboffsetlitho nach Chagalls Gemälde aus der Folge „Nice et la Côte d’Azur“ 1987. (Vgl. Sorlier CS 33, Farblitho von Sorlier nach Chagall 1967). Mit dem Namenszug Chagalls in der Darstellung und typographischem Text. Auf Vélin. 76 x 54 cm. Plakate mit schwachen Randknick- bzw. Griffspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Ergebnis: 240 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
L’Oiseau vert – L’Artiste Phénix – L’Echelle céleste de Jacob. Plakate der Galerie Maeght (Paris 1962/72) und des Musée National Message Biblique (Nizza 1977). 2 Bll. Farblithographien von Chagall und 1 Bl. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1962-77.
Mourlot 354 und 648 (Bl.1/2). Sorlier-Affiches 41, 59 und nicht mehr bei S.-Aff. Cwiklitzer 10, 18 und 70. –
Bl. 3 Vorzugsabdruck auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. Bl. 2 mit dem Namenszug Chagalls und Bl. 3 mit dem von Sorlier im Stein. Sämtlich mit typographischer Adresse von Mourlot (teils Copyright; Bl. 3 mit dem Copyright des „Ministère de la Culture…“) und Text. Auf Vélin. 69,9 x 52,9 bis 77 x 51,1 cm. Beiliegen: Le Peintre à la Palette – Bataille de Fleurs (Ausstellungsplakat des Musée National Message Biblique Marc Chagall, Nizza 1987). 2 Bll. Farboffsetlithos nach Chagalls Farblithographie bzw. Gemälde aus der Folge „Nice et la Côte d’Azur“, um 1958/87. (Vgl. M. 54, Chagalls größere Farblitho 1952 und Sorlier CS33, Farblitho von Sorlier nach Chagall 1967). Mit dem gedruckten Namenszug und Exemplarnummer „43/70“ (Bl. 1) unterhalb bzw. dem Namenszug Chagalls in der Darstellung und typographischem Text (Bl. 2). Auf Vélin. 84 x 56 und 76 x 54 cm. Das Motiv „Le Peintre…“ wurde bereits 1958 für ein Ausstellungsplakat der Galerie des Ponchettes, Nizza verwandt. Sämtliche Plakate mit meist schwachen bzw. leichten Randknickspuren. 2 Bll. an den Rändern gering fleckig sowie Beilagen mit kurzen Randeinrissen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 300 €
Ergebnis: 200 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Le Cirque au Clown jaune. Ausstellungsplakat der Galerie Berggruen, Paris 1967. Farblithographie 1967.
Mourlot 443. Sorlier-Affiches 51. Czwiklitzer 15. –
Mit der typographischen Druckeradresse von Mourlot und dem Copyright von Berggruen sowie Plakattext. Auf leichtem Vélin. 86,4 x 56 cm. Teils mit Eckknickpuren. Oberrand mit 2 kurzen hinterlegten Einrissen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 200 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Le Profil bleu – L’Artiste Phénix – La Révolution – Affiche pour les Concerts. Plakate der Fondation Maeght (Saint-Paul 1967), Galerie Maeght (Paris 1972), des Musée Galliera (Paris 1963) und der Association des Amis du Musée National Message Biblique (Nizza 1976). 2 Bll. Farblithographien von Chagall und 2 Bll. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1963-74.
Mourlot 476, 648 (Bl.1/2) und Sorlier CS 9 (Bl. 3). Sorlier-Affiches 53, 59, 93 und 141 (Plakat mit Texteindruck von 1974). Cwiklitzer 16, 18, 28 und 52 (Text von 1974). –
Sämtlich mit dem Namenszug Chagalls und 2 Bll. mit dem von Sorlier im Stein. 3 Bll. mit typographischer Adresse von Mourlot (Bl. 2 Copyright) und Text. Auf Vélin. 75 x 51 bis 86,2 x 57,5 cm. Beiliegen: Le Peintre à la Palette – L’Oiseau bleu. Plakate des Kunsthaus Hamburg (1966) und der Septième Biennale de Peinture (Menton 1968). 2 Bll. Farboffsetlithos nach Chagalls Farblithographie bzw. der Farblitho von Ch. Sorlier nach Chagalls Gouache (1944), um 1958/68. (Vgl. M. 54, Chagalls größere Farblitho 1952 und Sorlier CS 41/S.-Aff. 115/Czw. 38, Farblitho von Sorlier nach Chagall 1968). Mit dem gedruckten Namenszug und Exemplarnummer „43/70“ (Bl. 1) unterhalb bzw. den Namenszügen der Künstler in der Darstellung sowie typographischem Text. Auf Vélin. 83,2 x 56 und 74,7 x 50,4 cm. Sämtliche Plakate mit leichten Randläsuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Ergebnis: 300 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Le Cirque. Ausstellungsplakat des Musée d’Art Moderne Céret. Farblithographie von C. Sorlier nach Chagalls 1960 entstandenen Farblithographie, 1968.
Vgl. Mourlot 289 (Originallitho). Sorlier-Affiches 113. Czwiklitzer 37. –
Mit „Marc Chagall“ bezeichnet. Mit den Namenszügen der Künstler, Copyright von Mourlot und typogrphischem Text inner- und außerhalb der Darstellung. Auf Vélin. 73 x 50,7 cm. Ränder schwach fleckig und mit leichten Randknickspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
L’Ange du Jugement. Ausstellungsplakat des Musée National Message Biblique Marc Chagall, Nizza 1974. Farblithographie von Ch. Sorlier nach Chagall 1974.
Sorlier CS 45. Sorlier-Affiches 139. Czwiklitzer 51. –
Mit dem Namenszug von Sorlier im Stein sowie typographischem Plakattext und Druckeradresse von Mourlot. Auf leichtem Vélin. 76 x 52,5 cm. Ecken etwas bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Affiche pour les Concerts. Veranstaltungsplakat der Association des Amis du Musée National Message Biblique, Nizza für die Konzertsaison 1980/81. Farblithographie von Ch. Sorlier nach einem eigens für diese Veranstaltungsreihe kreierten Entwurf Marc Chagalls von 1974.
Sorlier-Affiches 141 und Cwiklitzer 52 (Plakat mit Texteindruck von 1974). –
Mit Gefälligkeitssignatur in blauem Farbstift. Mit den Namenszügen der Künstler sowie typographischem Programmtext. Auf Vélin. 75,5 x 50,5 cm (Passepartoutausschnitt; Blatt: ca. 76,5 x 51,5 cm). Unter Blende montiert. Von den Plakaten mit den verschiedenen Texteindrucken gab es jeweils nur ca. 30-50 Expl. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 600 €
Schätzpreis: 850 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Marc Chagall Graveur (Le Leçon de Philétas). Ausstellungsplakat Tokyo-Yamagata-Nagoya-Gunma 1987. Farboffsetlithographie nach einer 1960 entstandenen Farblithographie von Marc Chagall aus der Folge „Daphnis et Chloé“ 1987.
Vgl. Mourlot 323. Nicht mehr bei Sorlier-Affiches und Czwiklitzer. –
Mit dem Namenszug in der Darstellung sowie typographischem Plakattext und Copyright von Mourlot. Auf Vélin. 77 x 52,9 cm. Obere linke Ecke mit geringfügiger Knickspur. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 240 €
Schätzpreis: 280 €
EDUARDO CHILLIDA
1924 – San Sebastián – 2002
Fundació Miró. Sérigraphie 1985.
Werkverz.-Nr. 85011. –
Expl. 91/100 (Gesamtaufl. ca. 110 Expl.) vor der Verwendung als Ausstellungsplakat der Fundació Miró, Barcelona, 1986. Signiert. Auf beige-grauem, stark strukturiertem Vélin. 58 x 49,8 cm (Blatt: 69,8 x 49,8 cm). Vereinzelt fleckig und mit wenigen dünnen Papier- sowie Druckstellen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €
Ergebnis: 2.400 €
CHRISTO, eigentl. CHRISTO JAVACHEFF
Grabovo 1935 – 2020 New York
Wrapped Reichstag (Project for Berlin), Platz der Republik, Reichstagsplatz, Scheidemannstr., Brandenburger Tor. Verhüllter Reichstag in Berlin, darüber Stadtplan. Farboffsetlithographie 1984.
Signiert sowie mit dem Namenszug, Datum, Titel, Größenangaben und Bezeichnungen in der Darstellung. Am Unterrand typographisch mit dem Verlegernamen von „Nouvelles Images“ und Nummer „M 195“ sowie verso mit dem typographischen Copyright, Verlegeradresse, Titel und Größenangaben bezeichnet. Auf Vélin. 69,6 x 59,2 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Danseuse. Bleistiftzeichnung.
Signiert „Jean“. Auf Vélin. 27 x 21 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 800 €
Schätzpreis: 1.200 €
Ergebnis: 1.300 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Couple. Bleistiftzeichnung.
Mit dem Monogrammstempel. Auf Vélin. 27 x 21 cm. Rechte obere Ecke verso mit durchscheinenden Klebespuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 800 €
Schätzpreis: 1.200 €
Ergebnis: 800 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Portrait en Face. Farblithographie 1957.
Mit dem Monogrammstempel sowie dem Namenszug und Datum im Stein. Mit dem Druckerkürzel von Fernand Mourlot. Auf Vélin d’Arches. 39 x 27,5 cm. Ränder gering gebräunt. Ecken teils schwach bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 200 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Profil aux Yeux fermés. Farblithographie 1957.
Mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf Vélin d’Arches. 33 x 29 cm. Ränder gering gebräunt. Mit schwacher Druckspur in der rechten oberen Ecke. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Tête de Profil à gauche. Farblithographie bei Mourlot 1958.
Mit dem Monogrammstempel Cocteaus sowie von Fernand Mourlot monogrammiert. Mit dem Namenszug, Datum und Bezeichnung „exemple du coloriage nouveau“. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 45 x 35 cm (Blatt: 65 x 50 cm). Ränder minimal gebräunt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 340 €
Ergebnis: 280 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Profil rouge et bleu. Farblithographie um 1960.
Abdruck der Vorzugsausgabe vor der Schrift und Verwendung als Ausstellungsplakat „Jean Cocteau. Poésie graphique“ der Jacques Damase Gallery, Brüssel 1973. Mit dem Namenszug im Stein. Auf Japon nacré. 59,4 x 48,5 cm (Blatt: 75,8 x 56 cm). [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 180 €
EDWARD HARRISON COMPTON
1881 – Feldafing – 1960
Der Obersee mit der Fischunkelalm. Weißgehöhtes Aquarell 1908.
Links unten signiert und datiert. Auf leichtem Karton, auf Karton aufgezogen. 23 x 34,2 cm. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 480 €
Ergebnis: 480 €

