Arkadische Landschaft mit Badenden an einem Flußufer.

Auf „C & I Honig“-Bütten mit Wasserzeichen „Bekröntes Wappen mit Fleur de Lys“. 37,9 x 50,2 cm. Mit durchscheinenden Kleberesten in den Ecken verso. Steiner war Schüler von J. R. Schellenberg in Winterthur und ab 1795 von A. Graff und von A. Zingg in Dresden. 1801 trat er zusammen mit Graffs Sohn Carl Anton eine Studienreise über die Schweiz nach Neapel und Rom an, später hielt er sich in Paris auf. Nach seiner Rückkehr lernte er in Zürich im Umfeld von S. Gessner vermutlich C. W. Kolbe den Älteren kennen. [bg]