Blick auf das Castel dell’Ovo bei Neapel,
Signiert „C. Schreiber“und datiert. Auf strukturiertem Vélin. 55,5 x 45,2 cm. Oberrand mit ca. 1,8 cm langem hinterlegtem Einriss. Mit wenigen winzigen Bereibungen. Ränder mit Gewebeband hinterlegt. Schreiber war 1835/36 Schüler von C. Blechen in Berlin und gehörte gleichzeitig dem privaten Schülerkreis von J. W. Schirmer an. Ab Herbst 1837 studierte er in München, wo er besonders beeindruckt von den Werken C. Rottmanns war. 1840 hielt sich Schreiber länger in Italien auf und gehörte dort der deutschen Künstlerkolonie an. Sein überwiegend in Gouachemalerei ausgeführtes Werk ist geprägt durch die Sehnsucht nach der Erhabenheit der Natur. Die vorliegende Arbeit zeigt in differenzierter Farbwahl und in atmosphärischer Dichte den Blick von einem erhöhten Standpunkt aus auf die Festung und die massive Felskuppe in der Ferne. [ms]