Blumenstilleben mit blühender Clivia.

Rechts unten signiert „Ischi König“ und datiert (kaum lesbar). 92 x 71 cm. Mit Retuschen und mit 3 verso mit Klebestreifen hinterlegten Beschädigungen (davon 1 ca. 28 cm lang in der unteren Bildmitte; recto kaum merklich sichtbar). Ischi von König war als Malerin, Karikaturistin und Zeichnerin tätig. Sie war Schülerin von E. P. Jordan und R. Weber in Hannover und wurde künstlerisch von ihrem Großonkel, dem Maler Leo von König gefördert, bei dem sie vier Semester Unterricht in Aktmalerei und Komposition in Berlin nahm. Wieder in Hannover ansässig und nach Studienaufthalten in Frankreich (1928-31) übersiedelte sie nach Berlin, kehrte aber nach einem weiteren Studienaufenthalt in Dänemark 1934 nach Hannover zurück. Ihr Werk umfasst neben Porträts, Landschaften, figürliche Darstellungen auch Blumenstilleben, auch im Stil der Neuen Sachlichkeit. Gerahmt. [bg]