Brustbildnis einer jungen Frau, Rosen vor die Brust haltend.

Signiert sowie verso auf dem Spannrahmen mit dem Nachlaß-Stempel (stark verblasst) sowie mit weiteren (Sammler-?) Stempeln. 49 x 42,5 cm. Mit 3 hinterlegten Löchlein. Schroeter studierte zunächst ab Anfang der 1880er Jahre in Düsseldorf an der Kunstakademie bei E. von Gebhardt, P. Janssen d. Ä. und A. Schill. Hier fand er Anschluß u.a. an F. Overbeck, F. Mackensen und O. Modersohn. Er setzte sein Studium in München fort und war Mitglied der Münchner Secession. Zeitweise hielt er sich in der Künstlerkolonie Willingshausen auf. Mehrere Jahre in Hamburg ansässig, zog er an Anraten von Modersohn, Mackensen und Overbeck zeitweise in die Künstlerkolonie Worpswede, später nach Bremen und Berlin. Schroeter malte Porträts, Landschaften und Interieurs, häufig mit bäuerlichen Motiven. Gerahmt. [bg]