Komposition „No 67/F3“.

Monogrammiert (ligiert) sowie verso signiert und betitelt. 50 x 35,5 cm. Rolf Cavael, der zusammen mit W. Baumeister, R. Geiger, F. Winter und weiteren Künstlern 1949 in München die Gruppe der Gegenstandslosen gründete – die sich später in ZEN 49 umbenannte – gehörte zu den frühen Vertretern einer gegenstandslosen Malerei in Deutschland. Bereits in den 1920er Jahren von der abstrakten Kunst beeinflusst, entstanden ab 1959 informelle Kompositionen mit kleinteiligen Farbflächen sowie schwarzen, sich teils verdichtenden Linien. Diese Kompositionen wurden oftmals von einer harmonischen Farbauswahl dominiert, so wie auch bei der vorliegende Arbeit in Blau-Grüntönen. Gerahmt. [bg]