Liegender weiblicher Akt mit Perlenschmuck.

Rechts unten signiert „Schweninger“ sowie verso signiert „Carl Schweninger“. 8,5 x 24,5 cm. Gering fleckig. Der aus der Wiener Künstlerfamilie stammende Schweninger lernte zunächst bei seinem (gleichnamigen) Vater, bevor er an der Wiener Akademie der Künste Malerei und zu einem späteren Zeitpunkt an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte. Fein ausgeführte, nuancenreiche Zeichnung, bei dem der weiße Marmor als Bildträger das Inkarnat des odaliskenhaft anmutenden Frauenkörpers unterstreicht. Gerahmt. [ms]