Mäaander.

Expl. 14/20. Signiert. Auf kräftigem, gestrichenen Papier. 43,8 x 64 cm. Gering wellig. Im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt. Mit kleine Kratz- und Griffspuren sowie vereinzelten Bereibungen. Oberrand mit durch alte Montierung entstandenen bräunlichem Kleberesten. Knifer gilt als einer der bedeutendsten kroatischen Künstler und war Mitbegründer der von 1959 bis 1966 aktiven Gruppe „Gorgona“ in Zagreb. In dieser Zeit entwickelte Knifer sein Werk, das ab 1960 auf der ausschliesslichen Verwendung eines einzigen Motivs, des Mäanders, basierte. In zahllosen Varianten und Maltechniken erschien das gleiche Motiv immer wieder, anfangs nur in Schwarz und Weiß, später auch in Farbe. Mit ihm gestaltete er Skulpturen, Reliefs, Collagen, grossformatige Wandarbeiten im Innen- und Aussenraum sowie Künstler- und Tagebücher. [bg]