Picasso. Sueño y Mentira de Franco.
Expl. 699/850 (Gesamtaufl. 1000). Beide mit der Stempelsignatur (etwas verblichen) sowie mit dem seitenverkehrten Datum (Bl. 1 zweifach) in der Platte. Auf Papier de Montval. Je 31,7 x 42,2 cm (Blatt: jeweils 38,8 x 57 cm). Hauptsächlich an den Rändern teils gering gebräunt, schwach wellig und vereinzelt fleckig. Bl. 1 mit Eckfehlstelle rechts unten. Umschlag gering angestaubt und mit wenigen Gebrauchsspuren. Die vorliegenden Graphiken entstanden zeitgleich mit dem Gemälde „Guernica“ und spiegeln wie dieses die Zeit des Spanischen Bürgerkriegs wider, in der sich die Armee der zweiten spanischen Republik gegen die nationalistischen Putschisten um General Francisco Franco stellte. In seinem Gedicht wie auch in den 18 als Folge auf zwei Platten angeordneten Szenen – die ursprünglich als Postkarten gedacht waren – zeigt Picasso seinem Unmut gegenüber dem faschistischem Regime. [bg]