Schwarz, Rot, Gold I.
Eines von 128 Expl., Unikat. Signiert, datiert und am Oberrand bezeichnet „3 2 4“. 21 x 7 cm (Gesamtgröße: 42 x 29 cm). Aus einer von G. Richter festgelegten Auswahl von vier Schwarztönen, vier Rottönen und vier Goldtönen wurden zweimal je 64 verschiedene Farbkombinationen gebildet. Welche der jeweils vier Farbtöne in den Collagen enthalten sind, wird durch die dreistellige Zahl auf dem Blatt angegeben. Die hier vorliegende Zahl 324 bedeutet, dass von den vier Schwarztönen der dritte, von den vier Rottönen die zweite und von den vier Goldtönen der vierte ausgewählt wurde. Somit weist jedes Exemplar der Collagen eine individuelle Farbigkeit auf. Die Edition wurde herausgegeben von „Texte zur Kunst“, Köln (Heft Nr. 32) und entstand im Zusammenhang mit der Auftragsarbeit „Schwarz, Rot, Gold“ aus emailliertem Glas, die der Künstler 1999 für die Westeingangshalle des Deutschen Bundestags im Berliner Reichstagsgebäude in der Größe 21 x 3 Meter anfertigte. Beiliegt: Orig.-Umschlag mit typographisch bezeichnetem Etikett mit Werkangaben. [bg]