Soffici e Picasso.
Expl. 76/100 (Gesamtaufl. 130). Im Impressum numeriert und von der Witwe Maria Soffici signiert. Auf kräftigem C. M. Fabriano-Vélin. 4,2 x 4,2 bis 30,3 x 24,2 cm (gefalteter Bogen: je ca. 28,7 x 35 cm). Einband schwach fleckig. Enthält die Holzschnitte Vaso di Fiori (1911), Bottiglia e Bicchiere (1927), Bagnata (1922), Figura seduta (1903) und Tre Figure con l’Asinello (1903, mit ligiertem Monogramm im Stock) sowie die Kaltnadelradierungen (sämtlich mit dem Namenszug in der Platte) Marina e Forte dei Marmi, Cabina e Barche, Barche e Forte dei Marmi und Nudo sulla Spiaggia. [ms]