„Urlaub“.

Signiert. Auf unterhalb der Darstellung appliziertem Papierstreifen betitelt. 37 x 28 cm (Darst.; Karton: 43,2 x 34,2 cm). Weißgrundierte Ränder an den Ecken leicht bestoßen, mit Überklebungen und kleinen Läsuren. Vermutlich Illustrations- bzw. Werbeentwurf. Heiligenstaedt, der zunächst im Verlagsbuchhandel tätig war und anschließend an der Reimann-Schule in Berlin studierte, war seit den 1920er Jahren als Buch- und Illustrator für namhaften Publikationen wie Elegante Welt, Fliegende Blätter, Lustige Blätter, Meggendorfer Blätter und hauptsächlich für den Simplicissimus (und Nachkriegs-Ausgabe Simpl) tätig. Gleichzeitig gestaltete er Werbeanzeigen, Plakate u.a. und wurde in dieser Sparte bekannt durch das „Weiße Dame“-Motiv für das Persil-Waschmittel (AOW/AKL online). Provenienz: Nachlass des Künstlers. [ms]