Katalog
Von Winterberg|Kunst
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuelle Herbstauktion 2025. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 111 vom 25. Oktober 2025
Auktionskatalog (PDF) herunterladen
Sie können nun den Katalog durch Filterfunktion sich die Ergebnisse anzeigen lassen bzw. sich die im Nachverkauf befindenden Lose ansehen
Formular für Bestellungen aus dem Nachverkauf
ALECOS (ALEXANDRE) FASSIANOS
1935 – Athen – 2022
Pêcheur près d’un Village au Bord de la Mer. Farblithographie mit Goldhöhung, vom Künstler eigenhändig in Gouache überarbeitet, um 1990.
Expl. 24/30, Unikat. Signiert und bezeichnet „rehaussée de moi“. Auf kräftigem Vélin. 60,5 x 45,5 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.700 €
Schätzpreis: 1.950 €
ALECOS (ALEXANDRE) FASSIANOS
1935 – Athen – 2022
L’Homme dans la Ville. Farbsérigraphie, vom Künstler eigenhändig in Gouache überarbeitet, 2009.
Expl. 33/50, Unikat. Signiert (in Griechisch) und bezeichnet „rehaussée de ma main“. Auf kräftigem Vélin mit dem (Künstler-?) Trockenstempel. 56,5 x 35 cm. Linker Rand bestoßen bzw. stellenweise (im Bereich der linken unteren Ecke) schwach fleckig. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.700 €
Schätzpreis: 1.950 €
JEAN FAUTRIER
Paris 1898 – 1964 Chatenay-Malabry
Annabelle nue. Lithographie in Blau, Violett und Rosé über gouachiertem Grund 1957.
Mit gestempelter Signatur und Datum sowie verso typographisch bezeichnet. Auf festem blaugrauem Vélin. 31 x 24,3 cm. Erschienen in „XXe Siècle“, No. 9, 1957. [kw]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
HANNS FAY
Frankenthal 1888 – 1957 Neustadt/Weinstr.
Stilleben mit Frühlingsstrauß in Glasvase. Aquarell.
Signiert sowie verso mit dem Künstleradress-Stempel „Hans Fay / Kunstmaler / Haardt Neustadt a.d. Weinstr. / Hauptstr. 130“. Auf bräunlichem strukturiertem Vélin. 63 x 51 cm. Leicht gebräunt und etwas fleckig. Ränder mit schmalen bräunlichen Papierstreifen hinterlegt, mit kleinen Beschädigungen und Eckfehlstelle. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 220 €
LYONEL FEININGER
1871 – New York – 1956
Troistedt. Holzschnitt 1919.
Prasse W 192, II. Feininger 1972. –
Recto und verso mit Druckvermerkstempel. Auf Japan-Bütten. 17,2 x 22,1 cm. Zweite posthume Auflage für die Griffelkunst bei der Cosmo-Press 1982. [kw]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 420 €
LYONEL FEININGER
1871 – New York – 1956
Auf der Quaimauer. Holzschnitt 1921.
Prasse W 243. Feininger 2106. –
Recto und verso mit Druckvermerkstempel. Auf Japan-Bütten. 16,8 x 22,1 cm. Zweite posthume Auflage für die Griffelkunst bei der Cosmo-Press 1983. [kw]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 420 €
LYONEL FEININGER
1871 – New York – 1956
Gelbe Dorfkirche. Holzschnitt 1931.
Prasse W 270. Feininger 3102. –
Recto und verso mit Druckvermerkstempel. Auf Japan-Bütten. 19,1 x 22,5 cm. Zweite posthume Auflage für die Griffelkunst bei der Cosmo-Press 1981. [kw]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 420 €
CONRAD FELIXMÜLLER
Dresden 1897 – 1977 Berlin
Menschen im Wald. Paar. Farbholzschnitt 1918.
Söhn 135, b. –
Einer von ca. 75 Handdrucken. Signiert sowie mit dem Monogramm im Stock. Auf leichtem chamoisfarbenen Bütten. 25,3 x 30,4 cm (Blatt: 35,4 x 42,1 cm). Breite Ränder gering stockfleckig bzw. mit wenigen durch den Druck entstandenen Farbspuren. Mit restaurierter Beschädigung bzw. Nadelspuren in den Ecken. Verso teils mit Kleberesten. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 8.600 €
Schätzpreis: 9.200 €
ERNST ALBERT FISCHER-CÖRLIN, eigentl. FISCHER
Cörlin/Pommern 1853 – 1932 Berlin
„Bank- Münz und Kassenwesen“. Allegorische Frauengestalt, ein Buchhaltungsjournal führend, daneben eine Münzprägemaschine über einem Raum mit Bankschließfächern sowie ein Porträtmedaillon des deutschen Kaisers und Königs Wilhelm I. am Unterrand. Gouache mit Tuschfeder, wohl Entwurf für ein Plakat.
Signiert und betitelt. Auf chamoisfarbenem Vélin, auf Karton aufgezogen. 52 x 38,7 cm. Fischer-Cörlin erhielt seine Ausbildung an der Berliner Kunstakademie und war 6 Jahre Meisterschüler A. von Werners. Sein umfangreiches Oeuvre umfasst neben Historienbildern, Landschaften und Genreszenen auch zahlreiche Auftragsarbeiten u.a. für Illustrationen, Diplome, Taufbriefe und Urkunden sowie Werbung. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.300 €
Schätzpreis: 1.600 €
GÜNTHER FÖRG
Füssen 1952 – 2013 Freiburg/Brsg.
Erker Suite Juli 2000. Vollständige Mappe mit 9 Bll. Orig.-Farblithographien (davon 1 doppelblattgroß) sowie lithographiertem Titelblatt. (St. Gallen, Erker-Presse), 2000. Gr.-Fol. Lose in OPp.-Umschlag.
Nicht mehr bei Horn/Schampers. –
Expl. 12/90 (Gesamtaufl. 120). Sämtlich (außer Titelblatt) signiert, datiert und nummeriert. Auf BFK Rives mit dem Trockenstempel der Erker-Presse, St. Gallen. 50 x 41,8 bis 50 x 91,8 cm. Sehr gut erhalten. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 2.800 €
Schätzpreis: 3.600 €
TSUGOUHARU FOUJITA
Edogawa Tokyo 1886 – 1968 Zürich
Sylvaine. Bruststück einer liegenden Frau. Heliogravure mit Plattenton nach seiner um 1928 entstandenen Zeichnung mit eigenhändigen Bleistiftkorrekturen des Künstlers.
Epreuve d’Artiste. Signiert und mit Bezeichnungen („plus mince“, „mince“ bzw. „plus pâle“) sowie mit schraffierten Partien der Darstellung, die für die Auflage entweder entfernt oder zarter ausgeführt wurden. Am Unterrand sowie verso von fremder Hand bezeichnet „epreuve rehaussée auf crayon“. Auf chamoisfarbenem Simili-Japan. 38,5 x 34 cm. Gering gebräunt und schwach wellig. Mit kleiner Papierqetschfalte. Breite Ränder mit kleinen Druck- und Knickspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 800 €
Schätzpreis: 980 €
TSUGOUHARU FOUJITA
Edogawa Tokyo 1886 – 1968 Zürich
Sylvaine. Bruststück einer liegenden Frau. Heliogravure mit Plattenton nach seiner um 1928 entstandenen Zeichnung.
Epreuve d’Artiste. Signiert. Auf chamoisfarbenem Simili-Japan. 38,5 x 34 cm. Gering gebräunt. Breite Ränder mit kleinen Druck- und Knickspuren sowie linker Rand mit schwachem, dunklem Fleck. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 680 €
SAM FRANCIS
San Mateo, Kalifornien 1923 – 1994 Santa Monica
Untitled (Sam Francis). Ausstellungsplakat der Fondation Maeght, Saint-Paul 1983. Farboffsetlithographie 1983.
Lembark P 6. –
Mit der typographischen Druckeradresse von Arte, Paris und Text. Auf Vélin. 88,4 x 53 cm. Mit kurzen hinterlegten Einrissen am Unterrand. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 60 €
Schätzpreis: 90 €
HANS FRIEDRICH
Leipzig-Gohlis 1887 – 1967 Wiesbaden
Weite Voralpenlandschaft. Oel auf Leinwand 1926.
Signiert und datiert „Sept. 1926“. 61 x 80 cm. Mit wenigen Beschädigungen (davon 2 verso mit Leinwand hinterlegt), vereinzelten braunen Fleckchen und geringfügigen Krakelüren. Friedrich war Schüler von F. Hein an der Leipziger und von A. Jank an der Münchner Akademie. Nach Studienreisen nach Frankreich, England, Belgien, Holland, Italien, Spanien und Dänemark ließ er sich zuerst in Leipzig, später in Wiesbaden nieder. Gerahmt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
HANS FRONIUS
Sarajevo 1903 – 1988 Mödling
Der Schädel. Lithographie über hellgrauer Tonplatte 1976.
Rethi L 305, b. –
Expl. 33/180. Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 23 x 14,2 cm. Erschienen als Beigabe der Vorzugsausgabe von Rainer Zimmermann, Das Wespennest. Sammlung Prof. Dr. Mladen Rupec, Marburg („MHR“ ligiert; nicht bei Lugt). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 70 €
Schätzpreis: 100 €
Ergebnis: 70 €
ERNST FUCHS
1930 – Wien – 2015
Im Bett (Die große Nana). Zustandsdrucke (3) und Abdruck der endgültigen Fassung. Konvolut von 1 Vernis-mou mit Aquatinta in Schwarz sowie 3 Bll. Farbradierungen (von 2 bzw. 3 Platten gedruckt) 1972.
Fuchs 182, I und II. –
Expl. 5/200 (endgültige Fassung) bzw. mit „1. Zustand E.A. 2/6“ (Schwarzdruck), „18/20 E.A. von zwei Platten / 2. Zustand“ und „10/20 E.A. von drei Platten / 2. Zustand“ bezeichnet. Sämtlich signiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem BFK Rives. Je 67 x 52,5 cm (Blatt: je 90,5 x 63,5 cm). 2 Bll. mit winzigen Randläsuren am breiten Oberrand. Beiliegt: dazugehöriges, mit Expl. „5/200“ numeriertes Deckblatt zur Vorzugsausgabe der Graphik bei Propyläen 1973. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 580 €
KLAUS FUSSMANN
Velbert/Rheinl. 1938 – lebt in Berlin
Tulpe und Narzisse. Aquarell mit Deckfarben 2006.
Monogrammiert „Fu M“ und datiert „06“. Auf kräftigem, strukturiertem Vélin. 10,5 x 15,5 cm. An den Ecken auf Unterlage montiert. Beiliegt: ders., Mohn und Vergissmeinnicht. Farbaquatintaradierung 2007. Expl. 47/200. Signiert und datiert „07“. Auf Vélin. 9,7 x 14,2 cm. Unter Passepartout montiert. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
Ergebnis: 480 €
KLAUS FUSSMANN
Velbert/Rheinl. 1938 – lebt in Berlin
Landschaft bei Neukirchen. Farblinolschnitt 2007.
Werk-Verzeichnis 598. –
Expl. 39/150. Signiert und datiert „07“. Auf dunkelgrünem Bütten. 19 x 24 cm. Unter Passepartout montiert. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
WINFRED GAUL
1928 – Düsseldorf – 2003
Horizontale Streifenkomposition. Zeichnung in schwarzer Kreide 1974.
Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 67,5 x 52,5 cm. An den rechten Ecken auf Unterlage montiert. Mit schwachen Wischspuren. Ränder etwas angestaubt und mit vereinzelten Läsuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 650 €
Schätzpreis: 780 €
JOHANNES GECCELLI
Königsberg 1925 – 2011 Berlin
Sunny Walk. Gehende rote Figur von hinten auf gelbem Grund. Aquarell in Deckfarben 1968.
Signiert und datiert. Auf kräftigem Vélin. 61 x 44 cm. Mit schmalen Montierungsstreifen an Ober- und Unterrand. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €

